Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

«Die Union ist ein grossartiger Verein»

Vor zehn Jahren haben fast 1000 Mitglieder neue Mitglieder geworben. Heute sind es knapp 200. Kilian Koch soll das nun ändern.

Kilian Koch ist in der HGU für die Botschafterkampagne zuständig. (ZVG)

Kilian Koch, was sind konkret Ihre Aufgaben bei der Hotel & Gastro Union?
Viele Gastgewerbler wissen nicht, was dank der Mitglieder der Berufsverbände alles erreicht wurde. Allzu oft wird die Hotel & Gastro Union als eine Dienstleistungsorganisation gesehen. Man bezahlt einen Beitrag und bekommt dafür Leistungen. Diese Ebene gibt es und ist wichtig. Aber es gibt auch die Vereinsebene. Gemeinsam für eine Sache einstehen, sich einbringen und mitentscheiden, wie sein Beruf in zehn Jahren aussehen soll. Leute kennenlernen, die dieselbe Berufsleidenschaft haben, sich unterstützen und auch mal gemeinsam feiern. Ich baue nun ein Netzwerk aus Botschafterinnen und Botschaftern auf, die diesen Vereinsgedanken wieder vermehrt in die Branche tragen und ihre Berufskolleginnen und -kollegen einladen, Teil davon zu werden.

Wo steht das Projekt jetzt?
Wir haben damit begonnen, Menschen, die neu in den Verband kommen, telefonisch zu begrüssen. Sie erhalten einige Infos über den Berufsverband (BV) und werden eingeladen, an einem Workshop teilzunehmen. Diese finden ab Juni statt und werden von denselben engagierten Mitgliedern geleitet, die auch telefonieren. An diesen Workshops werden in einem ungezwungenen Rahmen Infos zum BV, zu Beteiligungsmöglichkeiten sowie den Werten des BV vermittelt. Man kann sich kennenlernen, zusammen schwatzen und sich vernetzen. Wir wollen eine erste Erfahrung mit dem BV ermöglichen und die Leute dazu animieren, in ihrem Umfeld über das Wirken der Mitglieder der BVs  zu berichten.

Was sind erste Erfahrungen?
Äusserst positive. Ungefähr ein Drittel der Neumitglieder, mit denen wir telefonieren, sagen zu, einen Workshop oder einen anderen Event zu besuchen. Die Bereitschaft, sich am Vereinsleben zu beteiligen, ist vorhanden. Und durch den persönlichen Kontakt und die persönliche Einladung per Telefon ist es leichter, die anfängliche Hürde zu überspringen.

Wie geht es weiter?
Pro Jahr und BV werden zwei solcher Workshops stattfinden, und wir werden weiterhin neue Mitglieder willkommen heissen. Was weiter kommt, entscheide nicht ich, sondern die Mitglieder. Wir hoffen natürlich, dass sie mit anderen Gastgewerblern über unseren Verein reden und diese dazu animieren, Mitglied zu werden.

Und warum soll jemand Mitglied werden?
Weil es ein grossartiger Verein ist. Das Netzwerk, das sich einem dadurch erschliesst, und die Möglichkeiten, die sich daraus ergeben, sind riesig. Alles läuft über Beziehungen. Wer bei Arbeitsbedingungen und Bildung mitreden will, kommt eh nicht um den Berufsverband herum. Zudem bekommt er einen professionellen Rechtsdienst, der das Mitglied in arbeitsrechtlichen Fragen unterstützt und sich für seine Rechte einsetzt.

(Interview Mario Gsell)


Zur Person

Kilian Koch (31) ist Soziokultureller Animator FH. Während und nach seinem Studium leitete er hauptberuflich die Fachstelle Animation der Jungwacht Blauring Luzern, wo er auch heute noch ehrenamtlich tätig ist. Als Campaigner war er für die SP Kanton Luzern in den Wahlen für die Mitgliedermobilisierung verantwortlich. Wenn er nicht gerade über Bier redet, braut er es, oder ist mit dem Biwak in den Bergen unterwegs.

www.hotelgastrounion.ch