Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Weintourismus bietet Spannendes

Es geht ums Geniessen, Erleben und Schlafen: Die Preisträger 2026 des «Regional Best Of Wine Tourism» stehen fest.

Der «Stall 247» in Maienfeld/GR dient als Zentrale von «Herrschaftlich». (ZVG)

Der Titel des «Regional Best Of Wine Tourism» 2026 wurde in sechs Kategorien verliehen. Dazu kamen ein Sonderpreis für das Handwerk sowie ein Ehrenpreis für einen herausragenden Beitrag zur Förderung des Weintourismus in der Schweiz. Die Gewinner nehmen automatisch am internationalen Wettbewerb «Global Best Of Wine Tourism» teil, der am 6. November in Bordeaux (FR) im Rahmen des weltweiten Netzwerks Great Wine Capitals GWC stattfindet.

Vielfalt und Innovation

Die Gewinner des «Regional Best Of Wine Tourism» in den einzelnen Kategorien stammen aus allen Landesteilen. «Herrschaftlich – Geniessen und Schlafen» in der Bündner Herrschaft mit Sitz in Maienfeld/GR gewinnt in der Kategorie Architektur/Landschaften. Dies, obwohl der Fokus auf Essen, Trinken und Übernachten liegt. Bei Kunst/Kultur gewinnt Escape Life Da Vinci Vinum der Génie Culturel Sàrl in Sion/VS. Die Kategorie Entdeckung/Innovation entscheidet das Weingut Maison Gilliard in Sion/VS mit «Créer votre Dôle des Monts». Der erste Platz für Umwelt/Entwicklung geht nach Genf. Léman Dégustation bietet Weintouren zum Thema «au pas, au trot, au goulot» an. In der Kategorie Gastronomie/ Hotellerie siegte das Projekt Tavolata-Fondue im Rebberg der Cave Jean-Daniel Coeytaux in Yens/VD. Auch ins Wallis ging der Preis der Kategorie Service/Organisation für das Flash Tag Game der Domaine du Mont d’Or SA in Sion/VS.

Mit dem Sonderpreis für das Handwerk wurde das Erlebnisweingut Burkhart in Weinfelden/ TG ausgezeichnet. Und der Ehrenpreis ging an Kunst & Wine am Iselisberg in Uesslingen/TG. Dort führt ein Wanderweg rund um den Iselisberg an Skulpturen, Weinbaubetrieben, Restaurants und Hofläden vorbei.

Weinmarketing fokussiert auf Tourismus

In einem Zwischenbericht zur Situation der Weinbranche präsentierte Océane Gex, Interimsdirektorin bei Swiss Wine Promotion, die Eckpunkte der nationalen Strategie 2026–2029. Darin werden Nachhaltigkeit und Weintourismus zwei der zentralen Pfeiler sein. «Diese Ausrichtung zeigt den klaren Willen, die Entwicklung des Weintourismus in der Schweiz zu beschleunigen», betonte Océane Gex. 

(gab)


Best Of Wine Tourism

Der vom internationalen Netzwerk der GWC ins Leben gerufene Wettbewerb zeichnet Initiativen aus, die zur Förderung des Weintourismus beitragen. Er richtet sich an alle Akteure aus den Bereichen Wein, Tourismus, Gastronomie und Kultur.

bestofwinetourism.ch