Lange musste man sich heute vor der Medaillentafel gedulden. Doch das Warten hat sich gelohnt. Die Schweizer Kochnati holt sich Gold in der Disziplin «Restaurant of Nations». Gegen Abend wurde bekannt, dass es auch Gold für die Swiss Culinary Creators aus der Ostschweiz gab.
Zum Jubiläum des St. Moritz Gourmet Festivals zeigten zehn Dreisterneköche ihr Können.
Den Auftakt im olympischen Wettbewerb macht heute die Kochnationalmannschaft in der Disziplin «Restaurant of Nations». Reicht es für Gold? Wie gut es dem Schweizer Team ergangen ist, wird am Sonntag bekanntgegeben.
Mit einer beeindruckenden Eröffnungsfeier ist die Olympiade der Köche in Stuttgart (DE) am Freitagabend gestartet. Rund 1800 Teilnehmende aus 67 Ländern kämpfen in verschiedenen Kategorien um den Olympia-Sieg.
Die Organisation des Goldenen Kochs eröffnet die Ausschreibung für den Nachfolger oder die Nachfolgerin von Shaun Rollier.
Die 18 Gault-Millau-Punkte und zwei Michelin-Sterne haben die Spitzenköche vom Hotel Einstein St. Gallen nochmal getoppt: Sebastian Zier und Richard Schmidtkonz treiben sich immer weiter zu Höchstleistungen an. Jetzt wurde ihnen der Preis der FAZ-Genusskolumnisten als «Köche des Jahres international» verliehen.
Beim Lernen für die Berufsprüfung ist die Praxis das A und O. Im Vorbereitungskurs gibt es Tipps und Tricks fürs Arbeiten vor dem Gast.
Der Chasselas Non Filtré kommt Mitte Januar als erster Schweizer Wein des Jahrgangs auf den Markt.
Mit der neuen Kategorie für Verdejo-Weissweine sichert sich Rueda einen Spitzenplatz in der internationalen Gastronomie.
Traditionelles in Frage zu stellen, machte den verschlafenen «Hirschen» zum Place to be in Plaffeien/FR.