Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Beste Vorbereitung für den Lehrabschluss

Mitte Februar findet in Aarau der QV-Vorbereitungstag für angehende Berufsleute der Bäcker-Confiseur-Branche statt.

Am Samstag, 14. Februar, ist es so weit. Von 8.30 bis 17 Uhr erhalten angehende Berufsleute an der Berufsschule Aarau praxisnahe Unterstützung durch Fachpersonen für ihr Qualifikationsverfahren. Zielgruppe des Kurses sind Lernende im dritten Lehrjahr EFZ sowie im zweiten Lehrjahr EBA. «Der Tag gibt den Lernenden Sicherheit für die Abschlussprüfung. Sie testen ihr Können, erhalten Feedback und wissen danach genau, wo sie stehen. Das stärkt den Glauben an sich selbst und zeigt, dass die Branche hinter ihnen steht», so Stefan Kogler, Geschäftsführer des Berufsverbands Bäckerei & Confiserie.

Prüfungssituationen üben, damit man im Ernstfall gelassen bleiben kann. (ZVG)

Im Fokus stehen Handwerk, Technologie, Betriebswirtschaft, Gestalten und Kreieren. Stefan Kogler: «Neu ist die Förderung der Auftrittskompetenz. Die Teilnehmenden lernen, wie sie sicher auftreten beim Fachgespräch, bei der Präsentation oder im Umgang mit den Experten.» Das stärke sie nicht nur fürs QV, sondern auch für ihre berufliche Zukunft.

Zusätzlich erhalten die Lernen-den ein Formelheft, Schablonen für Schaubrote, einen Taschenrechner, eine Pariserbrotklinge sowie Kursunterlagen und ein Theoriebuch für die schriftliche und mündliche Prüfung.

Der Kurs kostet für Mitglieder des Berufsverbands 95 Franken, für Nichtmitglieder 250. Anmeldeschluss ist der 25. Januar. 

(ade)


Mehr Informationen unter:

hotelgastrounion.ch