Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Yannik Wagner und Vivien Burkhard gewinnen Tartelettes-Contest

Auch dieses Jahr bewiesen die Finalistinnen und Finalisten des Hug Creative Tartelettes Contest viel Kreativität. Der Siegerin und der Sieger in den beiden Kategorien Ausgebildete und Lernende dürfen sich über eine spannende Reise in die Niederlande freuen.

Bereits zum 21. Mal suchte die Tartelettes-Produzentin Hug aus Malters/LU die kreativsten und besten Tartelettes-Rezepte. Während vier Stunden galt es, in der Richemont Fachschule in Luzern je einen Vorpeisen- und einen Dessertteller mit je zwei vorgegebenen Tartelettes zu kreieren. 

Die glücklichen Sieger des CTC. (Lukas Bidinger)

Unter den zehn Finalistinnen und Finalisten überzeugten zwei die Jury am meisten: Yannik Wagner (Solina Ziegelei, Steffisburg/BE) in der Kategorie Ausgebildete und Vivien Burkhard (Schüpbärg-Beizli, Schüpfen/BE) in der Kategorie Lernende. Jury-Präsident Rolf Mürner lobte die beiden für ihre hervorragende Arbeit und bedankte sich bei allen Finalistinnen und Finalisten: «Das Niveau war auch dieses Jahr wieder sehr hoch. Auffällig war, wie ruhig es während des Wettbewerbs war ­– daraus schliesse ich, dass die meisten sich sehr gut vorbereitet hatten.» Als Hauptgewinn ermöglicht Pistor, die neue Reise-Sponsorin des CTC, dem Sieger und der Siegerin eine Reise in die Niederlande. Diese verbindet kulinarische Höhepunkte mit eindrücklichen Sightseeing-Erlebnissen. 

Den zweiten Platz belegte in der Kategorie Ausgebildete Constanze Maria Wassmer vom Hirslanden Salem-Spital in Bern und in der Kategorie Lernende Janis Loretan vom Lenkerhof Gourmet & Spa Resort in Lenk/BE. Den Jurypreis für eine besondere Leistung erhielt Ella Luisa Bleuer vom Alterszentrum Marienheim in Wangen bei Olten/SO, deren Kreationen die Hug Tartelettes besonders in den Fokus rückten.

Mehr zum Hug Creative Tartelettes Contest in der nächsten Print-Ausgabe der Hotellerie Gastronomie Zeitung.

(Angela Hüppi)