Eine ansprechende Dekoration in Hotels oder Restaurants wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden der Gäste und den Umsatz aus.

Esther Bolkart entwickelt zusammen mit Hotel-Teams Dekorationen. (ZVG)
Esther Bolkart: Damit eine Dekoration über Jahre gebraucht werden kann, sollte man am Anfang in eine durchdachte Planung investieren. In erster Linie muss die Dekoration zum Betrieb passen. Sie sollte das Konzept, die Hausfarben sowie den Stil des Hauses wiedergeben. Ein wichtiger Punkt ist auch das Budget.
Am besten visualisiert man ein Dekorationskonzept auf Papier. Dabei sieht man, wo man was platzieren möchte und wie viele Elemente Sinn machen. Mittels einer professionellen Software lässt sich ein Konzept einfach planen.
Professionelle Designer verfügen über solche Programme und über das Wissen, wie man ein Konzept erstellt. So spart man viel Zeit und verfügt danach über eine Dekoration, die man über eine lange Dauer verwenden kann. Wenn ein solches Grundgerüst einmal steht, können auch Mitarbeitende, die ein Auge für Gestaltung haben, die weiteren Dekorationen planen und umsetzen.
Es ist selten zielführend, wenn man die alten, eventuell defekten Dekoartikel aus dem Keller holt und diese wieder verwenden will. Meine Erfahrung zeigt, dass vieles nicht zusammenpasst oder in einem schlechten Zustand ist. Natürlich finden sich Elemente, auf die man aufbauen kann. Und die mit etwas Farbe und einem Lappen sehr gut weiterverwendet werden können.
Aktuell bei der Weihnachtsdekoration sollte man Lichterketten wählen, bei denen die Leuchtmittel integriert sind. Sonst ist man stundenlang daran, diese anzubringen. Christbaumkugeln immer mit einer bereits montierten Aufhängevorrichtung kaufen. Bei den künstlichen Tannenbäumen darauf achten, dass die Lichter bereits montiert sind. Und es lohnt sich, auf Säulen oder grossen Quadern mit Blumenschalen oder farbigen Glaskugeln punktuell Akzente zu setzen.
Wenn man kurzfristig das Konzept ändert. Oder jemand für die Dekoration zuständig ist, der kein Auge dafür hat.
(Daniela Oegerli)
Esther Bolkart hat vor 15 Jahren, nach ihrer Ausbildung zur Floristin, die Firma Finestdekor in Adligenswil/LU gegründet. Die 39-Jährige ist zudem ausgebildete Weddingplanerin und Eventmanagerin. Sie und ihre sieben Mitarbeiterinnen beraten unter anderem Restaurants und Hotels in Sachen Dekoration. Esther Bolkart ist verheiratet und Mutter von zwei Kindern.