Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Perfekte Spülergebnisse dank optimalem Wasser

Kein Gastronom spült gerne, besonders wenn Geschirr, Gläser und Besteck die Spülmaschine nicht sauber verlassen. Nimmt der Frust zu, muss gehandelt werden. Brita bietet für ideales Spülwasser in der Gastronomie die beiden neuen Brita Purity C Clean-Filter.

Die Spülergebnisse sprechen für sich. (Bilder ZVG)

Hoher Mineraliengehalt im Wasser führt zu Schlieren und Flecken. Entsprechende Ablagerungen erhöhen die Energiekosten – das Betriebsergebnis schwindet wie die Zufriedenheit. Bleibt nur Nachpolieren? Aus Hygienegründen ist diese Handarbeit untersagt und wegen Glasbruch-/Verletzungsgefahr nicht zu empfehlen.

Makelloses Spülergebnis mühelos erreichbar

Die neuen Purity C Clean wurden für gute Spülergebnisse bei wenig Platz und hohen Qualitätsansprüchen in Bistro, Bar, Café, Vereinshaus, kleinerem Restaurant und deren Untertischspülmaschinen entwickelt. Sie funktionieren vierstufig: der Vorfilter hält grobe Partikel zurück, der Ionentauscher reduziert Kalk, die Aktivkohle kümmert sich um Geschmacks-/Geruchsstörendes bevor die Feinfiltration Kalk und Rost entfernt. Noch höhere Ansprüche erfüllt der Purity C Clean Extra. 

Purity C Clean – geschaffen für den cleveren Gastronomen und bessere Geschäftserfolge: niedrige Investitionen, perfekte Spülergebnisse, keine Ausfallzeiten und lange Geräte-Lebensdauer. Weil diese Filter heisses Eingangswasser vertragen, reduziert sich der Energiebedarf der Spülmaschine zusätzlich.

(Advertorial)


Mehr Informationen:

Purity C Clean von Brita