
Der kühle Drink nach einem späten Feierabend. Anstossen mit Freunden beim gemütlichen Grillabend. Ein erfrischender Schluck zum Picknick im Park. Ein guter Cocktail schafft Atmosphäre. Noah Hoffmann vom «Werk 8» in Basel zeigt, wie das geht.

In den warmen Monaten wird das Restaurant Sens erneut zur Sommerresidenz für kulinarische Künstler. Executive Chef Ruud Oostdijk steht nicht nur selbst am Herd, sondern bringt auch einen alten Bekannten zurück an den Vierwaldstättersee – und überrascht mit zwei jungen Frauen.

Der Berner Sternekoch Markus Arnold verlegt sein mehrfach ausgezeichnetes Restaurant Steinhalle ins ehemalige «Myle» beim Bahnhof Bern – und bringt 17 Gault-Millau-Punkte und einen Michelin-Stern mit.

Die Rotweine der Region Gigondas im südlichen Rhonetal haben viel zu bieten. Und sie treffen den Nerv der Zeit.

Die Küche Marokkos überzeugt unter anderem mit kräftigen Schmorgerichten und einer Vielfalt an Gewürzen. Für die Zubereitung braucht es Zeit – für perfekten Couscous bis zu drei Stunden.

Alisha Ott arbeitet seit viereinhalb Jahren in der «Libelle» in Luzern. Dort unterstützt sie Menschen dabei, wieder Fuss im ersten Arbeitsmarkt zu fassen.

30 Jahre Branchenorganisation und 20 Jahre AOP für den würzigen Käse aus dem Kanton Freiburg sind ein Grund zum Feiern.

Jeden Frühling lädt Gastro Luzern junge Koch-Talente zu einem dreitägigen Intensivkurs ein und motiviert sie, ihre Kreativität auszuleben.

Letzte Woche hat der Schweizer Brauerei-Verband ein Solothurner Bier-Urgestein mit dem Bierorden ausgezeichnet.

Juliana Hassler gründete «Billy & Bugga» in ihrer Küche. Nun hat sie mit ihrer Schokolade ein erfolgreiches Geschäft aufgebaut.