Seit Sommer 2017 ist Björn Wertli Direktor von Gastrosocial. Im Interview berichtet er, wie die Ausgleichs- und Pensionskasse des Hotel- und Gastgewerbes wegen Corona vor diverse Prüfungen gestellt wurde und wird.
Jeremiah Omara hat wortwörtlich eine Tellerwäscherkarriere hingelegt. Das habe er vor allem dem Schweizer Bildungssystem zu verdanken, sagt der heutige Küchenchef.
Grundbildungen werden regelmässig Revisionen unterzogen. Bildungsexperte Heinz Berger erklärt, was alles hinter so einer Reform steckt.
Im Neuro Culinary Center in Vitznau/LU können sich Restaurantfachleute fit für die Zukunft machen. Julia Scussel sagt, wie.
Beim «Goldenen Koch» wurde sie Ende Mai Zweite. Nun will Stéphanie Zosso mit der Junioren-Koch-nationalmannschaft durchstarten.
Als Bar-, Club- und Eventlocation ist das «Soho» in der Basler Steinenvorstadt stark von der Pandemie betroffen. Doch das ist kein Grund zu resignieren.
Mischa Dieterich (38) ist einer von vier Geschäftspartnern des Gastrounternehmens Miteinander GmbH, das sehr grossen Wert auf Individualität legt.
Die Restaurants waren pandemiebedingt zu. Gut, dass Raphael Kuhn mit seinem Bierabo ein zweites Standbein hat.
Pascal Trottmann merkt als Berufsfachschullehrer, dass die aktuelle Situation Lernende auch stärkt.
Ein Berufsleben ohne Schulungen kann sich Reto Blaser nicht vorstellen. Von seiner Diplomarbeit für die höhere Fachprüfung profitierte nicht nur er, sondern auch sein Betrieb.