Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

«Das WM-Menü ist ein echtes Erlebnis»

Wer die Kochnationalmannschaft sponsert, erhält exklusive Einblicke. Dominik Crimi von Mars ist beeindruckt vom aktuellen Team.

Ben’s Original vertreibt seit 1940 Reisprodukte. Hier eine Reisfarm in den USA.

HGZ: Mars Food & Nutrition gehört zu den ältesten Sponsoren der Schweizer Kochnationalmannschaft. Weshalb ist dieses Sponsoring für Mars besonders attraktiv?

DOMINIK CRIMI: Dafür gibt es mehrere Gründe. Wir sind mit Marken wie Ben’s Original und Ebly tief in der Gastronomiebranche verankert. Die Unterstützung des Teams erlaubt Mars, sich mit Leidenschaft, Präzision und kulinarischer Exzellenz zu identifizieren – Werte, die auch für Mars-Produkte stehen. Prestigeträchtige Events wie die Olympiade der Köche oder die Kochweltmeisterschaft bieten uns zudem eine hervorragende Gelegenheit, uns einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren. Nicht zuletzt profitieren wir vom engen Austausch mit Spitzenköchinnen und -köchen, was wertvolle Einblicke in Trends, Bedürfnisse und Innovationen im Foodservice-Bereich ermöglicht.

Wie oft erleben Sie das Team in Action?

Ich erlebe das Team etwa zweimal im Jahr live. Die Emotionen der Mannschaft live erleben zu dürfen, ist einfach schön.

Welchen Eindruck haben Sie von der aktuellen Mannschaft und ihrem Menü für die Weltmeisterschaft 2026?

Ich bin beeindruckt von der aktuellen Mannschaft – nicht nur wegen ihrer kulinarischen Fähigkeiten, sondern auch wegen ihres starken Teamgeists. Das Weltmeisterschaftsmenü zeigt, wie viel Leidenschaft und Detailarbeit in jedem Gericht stecken. Die Kombinationen sind mutig, aber harmonisch und spiegeln die Innovationskraft der Schweizer Gastronomie perfekt wider.

Dominik Crimi arbeitet seit 27 Jahren bei Mars. Derzeit ist er Food Service Manager und Key Account Manager.

Das Menü der Mannschaften ist noch geheim – können Sie uns trotzdem etwas dazu verraten?

Das Menü ist ein echtes Erlebnis – nicht nur geschmacklich, sondern auch in der Präsentation. Der Hauptgang ist ein Highlight: klassisch im Ansatz, aber modern interpretiert. Die Texturen sind hervorragend abgestimmt und die Würze hat genau die richtige Tiefe.

Die Präzision und das handwerkliche Können des Teams beeindrucken mich sehr. Man spürt, dass hier nicht nur gekocht, sondern mit Leidenschaft und Strategie gearbeitet wird – ein echtes Aushängeschild der Schweizer Kochkunst.

Zu Mars gehört unter anderem die Reismarke Ben’s Original. Ein simples Produkt, möchte man meinen – oder?

Ben’s Original ist weit mehr als nur Reis. Die Marke steht für Qualität, Innovation und Anpassung an moderne Lebensstile. Für den Foodservice ist Ben’s Original ein verlässlicher Partner, der nicht nur einfache Lösungen bietet, sondern auch kreative Impulse für die Küche. Mars Food & Nutrition wurde zudem kürzlich von Promarca, dem Schweizer Branchenverband der Markenhersteller, bei den Sustainability Awards für sein Reis-Sustainability-Programm ausgezeichnet. Diese Anerkennung unterstreicht unser Engagement für nachhaltige Landwirtschaft und verantwortungsvolle Beschaffung.

Welche Trends beobachten Sie in der Gastronomie derzeit?

Wir beobachten eine klare Bewegung hin zu pflanzlicher Küche, Nachhaltigkeit und Erlebnisgastronomie. Gleichzeitig steigt der Bedarf an hochwertigen Convenience-Produkten, die trotz Zeitdruck und Personalmangel ein hohes kulinarisches Niveau ermöglichen. Unsere Marken wie Ben’s Original und Ebly bieten hier Lösungen, die nicht nur praktisch, sondern auch geschmacklich überzeugen.

Sie arbeiten seit über 25 Jahren bei Mars. Was schätzen Sie an Ihrem Arbeitgeber?

Mein Alltag bei Mars ist geprägt von Vielfalt, Verantwortung und direktem Kundenkontakt. Als Customer Development Manager bin ich täglich im Austausch mit unseren Partnern im Foodservice – von Grosshändlern über Küchenchefs bis hin zu Entscheidungsträgern in der Gastronomie. Ich analysiere Markttrends und entwickle gemeinsam mit dem Team kundenindividuelle Lösungen. Kein Tag ist wie der andere, und genau das schätze ich.

Ein Wechsel kam nie in Frage?

Natürlich denkt man im Laufe von über 25 Jahren immer mal wieder über Alternativen nach – das gehört zur persönlichen Entwicklung dazu. Aber ein Wechsel kam für mich letztlich nie in Frage, weil ich bei Mars nicht nur einen Job, sondern auch eine berufliche Heimat und Familie gefunden habe. Die Werte, die Kultur, die Entwicklungsmöglichkeiten und die Menschen, mit denen ich zusammenarbeite, haben mich immer wieder motiviert, dranzubleiben und mitzugestalten.

Seit rund drei Jahren sind Sie im Foodservice bei Mars tätig. Was gefällt Ihnen an diesem Bereich besonders?

Der Foodservice-Bereich hat für mich eine ganz besondere Dynamik. Was mir daran besonders gefällt, ist die Nähe zur Praxis – wir arbeiten direkt mit Gastronominnen und Gastronomen, Küchenchefs und Entscheidern zusammen, die unsere Produkte täglich einsetzen. Besonders spannend finde ich, wie unsere Produkte in ganz unterschiedlichen Küchen verwendet werden. Der Food-service ist ein Bereich, in dem man sofort sieht, was funktioniert –das macht die Arbeit unglaublich lebendig und motivierend.

Sie haben den ganzen Tag mit Lebensmitteln zu tun. Was kochen Sie selbst am liebsten?

Ich bin sowohl zuhause als auch bei der Arbeit ein leidenschaftlicher Foodie. Wenn ich Zeit habe, mag ich es, mit frischen Zutaten zu arbeiten und dabei auch mal neue Gewürze oder Kombinationen auszuprobieren. Und wenn’s mal schnell gehen muss, bin ich froh, dass ich auf unsere Produkte wie den Express-Reis zurückgreifen kann – die sind nicht nur praktisch, sondern auch richtig lecker.

(Angela Hüppi)


Mars Food & Nutrition

Mars Food & Nutrition ist ein Geschäftsbereich des familiengeführten Unternehmens Mars mit Hauptsitz in London (GB). Über 200 Mitarbeitende kümmern sich um die 15 Marken des Bereichs – darunter Ben’s Original und Ebly. Diese werden in mehr als 30 Ländern vertrieben.


Sponsoren der beiden Schweizer Kochnationalmannschaften:

Hauptsponsor: Swica Gesundheitsorganisation

Co-Sponsor: G. Bianchi AG, Electrolux Professional

Ausrüster: Gastroimpuls, KAI/sknife, Kentaur Work Wear, Oehrli Berufsmode

Partner der Schweizer Kochnationalmannschaft: Aligro, Ben’s Original, Hero, Nectaflor, Pacojet, Saviva, Unilever Food Solutions

Partner der Schweizer Junioren-Kochnationalmannschaft: AMC International AG, Boiron, Emmi Food Service, Hug AG, Transgourmet/Prodega, Wiberg