Die Swiss Bar Awards 2023 sind vergeben. Die Branche feiert die besten Barkeeper, Bars und Barkarten.
Elf Teams eiferten mit Mikro-Kulinarik um die Wette.
Vor fünf Jahren eröffnete Sanjay Singh ein kleines Café. Doch bald lösten Leckerli Torten und Kaffee ab.
An der Igeho vom 18. bis 22. November wird den Besucherinnen und Besuchern im Bereich der Spirituosen ein interessantes Programm geboten.
Im Schlössli Utenberg gibt es für anderthalb Monate eine Flüsterkneipe im Stil der 1920er-Jahre.
Es ist ein Dauerthema: das Sterben der Landbeizen. Für die Nordwestschweiz trifft das nur beschränkt zu.
Am 20. November wird gefeiert! Die Hotel & Gastro Union lädt zur ersten HGU-Night ein. DenHöhepunkt des Abends bildet die Verleihung des ersten Next-Gen-Awards.
Wer auf Designerschuhe lange warten muss, erhält als Trost ein Mittagessen vom Starkoch. Luxusmarken setzen immer mehr auf Gastronomie.
An der Universität Bern eröffnete jüngst eine neue Mensa, die in Sachen Ernährung und Raumgestaltung neue Massstäbe setzen will.
Menschen ohne gastgewerbliche Grundbildung erhalten in Progresso-Kursen die Grundlagen der Gastronomie vermittelt. Bisher gibt es die Kurse für vier Fachbereiche. Ab 2024 werden neu auch Allrounder ausgebildet.
Vor kurzem ging das fünfte Swiss Coffee Festival über die Bühne. Eine Gruppe des Berufsverbands Service/Restauration war mit dabei.
Zehn Drei-Sterne-Köche für 30 Jahre GourmetFestival. In St. Moritz ist das Line-up zum Jubiläum besonders hochkarätig.
Steigende Temperaturen und Trockenheit haben zur Folge, dass Menge und Qualität von Hopfen sinkt.
Vergangenen Freitag traf sich die schweizerische Brennereibranche in der Markthalle in Basel zur Distisuisse, der nationalen Prämierung der besten Schweizer Spirituosen.
Vom 29. Januar bis 3. Februar 2024 findet zum 30. Mal das St. Moritz Gourmet Festival statt. Jetzt steht das hochkarätige Line-up fest: Zehn Drei-Sterne-Köche werden ins Engadin reisen und die Festival-Gäste unter dem Motto «30 Sterne für 30 Jahre» verwöhnen.
Der Gewinner des S.Pellegrino Young Chef Academy Award 2023 ist gekürt: Der junge Koch Nelson Freitas aus Portugal überzeugte die Jury. Der Schweizer Teilnehmer Raul Garcia musste sich der starken internationalen Konkurrenz geschlagen geben.