
Über 3’600 Besucherinnen und Besucher, 60 Ausstellende, fünf packende Schweizermeisterschaften und 17 Talks auf der Bühne. Das (und viel mehr) war das Swiss Coffee Festival 2022.

In den täglichen Vorträgen geben Branchenprofis Tipps für den Arbeitsalltag, präsentieren ihre Innovationen und stellen ihre Best-Practice-Beispiele vor.

Ein Besuch im Restaurant Dyhrberg wird zum Erlebnis für alle Sinne. Tradition, Handwerk, Rauch und Genuss prägen alles – vom Ambiente bis zur Speisekarte.

Die World Skills 2022 in den Bereichen Küche und Restauration werden im Rahmen der Zagg vom 23. bis 26. Oktober in der Messe Luzern ausgetragen.

Es gibt viele Neuerungen beim Battle of Zagg. Dazu gehören unter anderem Pflichtprodukte, ein veganes Dessert und mehr Zeit für Vorbereitung und Kochen.

Die Gastromesse Zagg ist ein besonderes Erlebnis. Dafür sorgen unter anderem die weltbesten Jungtalente aus Küche und Restauration und der Battle of Zagg.

Die zehn Teams für den Gramona-Amuse-Contest stehen fest. Am 23. Oktober präsentieren sie ihre Werke an der SHL Schweizerischen Hotelfachschule Luzern.

Die Schweiz hat punkto Gastronomie viel zu bieten. Um diese Exzellenz zu würdigen, wurde der Preis «Kulinarische Meriten Schweiz» ins Leben gerufen.

Nach 2021 bewirbt sich die Equipe Suisse Romande «by ZFV» erneut um eine Teilnahme am Finale.

Ruhe, Kraft und ein Quäntchen Glück: Das wünschen die Sponsoren der Schweizer Kochnationalmannschaften den Teams für den Culinary World Cup in Luxemburg.