Die Luzernerin Cindy Elsenbast erreicht den vierten Rang an den Weltmeisterschaft der Bier-Sommeliers in München.
Cindy Elsenbast präsentierte am WM-Finale ein Trappistenbier aus Belgien. (ZVG)
Am letzten Sonntag fand in München (DE) die achte Weltmeisterschaft der Bier-Sommeliers statt. 93 Teilnehmende aus 18 Ländern kämpften um den Titel des Weltmeisters, der Weltmeisterin der Bier-Sommeliers. Die Luzernerin Cindy Elsenbast schaffte es ins Finale und konnte das Publikum und die Jury mit einer Präsentation zu dem Trappistenbier Westmalle Dubbel aus Belgien überzeugen. Sie erreichte den vierten Rang.
Neben Cindy Elsenbast nahmen sechs Kolleginnen und Kolle-gen aus der Schweizer Bier-Sommelier-Nationalmannschaft an der Weltmeisterschaft teil. Am Samstagnachmittag startete der Wettbewerb mit einer Vorrunde, in der die Teilnehmenden zehn verschiedene Biere den richtigen Bierstilen zuordnen mussten. Es folgten das Erkennen typischer Bieraromen und ein theoretischer Test. Nach dieser Vorrunde lag die Schweizer Nationalmannschaft auf dem dritten Rang.
Die 10 besten Teilnehmenden qualifizierten sich fürs Halbfinale. Mit Lukas Porro und Cindy Elsenbast konnten zwei Mitglieder der Schweizer Nationalmannschaft ins Halbfinale einziehen, in dem jeweils zwei Sommeliers im Bier-Erkennen und -Präsentieren gegeneinander antraten. Die sechs besten qualifizierten sich für das Finale. Sieger wurde Léon Rodenburg aus den Niederlanden.
(doe)