Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Keine Fritteuse ist energieeffizienter

Die Roro2000 erzielt eine Energieeffizienz, die den Wert des Bundes um das Dreifache übertrifft.

Mit der Energieeffizienz-Verordnung des Bundes von 2024 rückt das Thema Energieeinsparung in der Gastronomie-Küche zunehmend in den Fokus. Dabei setzt die Roro2000-Fritteuse der neuen Generation mit ihrem innovativen Durchlauferhitzer ohne Tauchsieder neue Massstäbe: Sie gilt als die energieeffizienteste Lösung unter den Gastro-Fritteusen und überzeugt mit Spitzenwerten. In einer umfassenden Prüfung erzielte die Roro2000-Fritteuse eine Energieeffizienz, die den geforderten Wert des Bundes um das Dreifache übertraf. Die Vision des Entwicklers Rolf Saurenmann war, eine Fritteuse zu konzipieren, die Energie und Öl spart, indem sie diese Ressourcen intelligent nutzt. Zudem sorgt die Konstruktion für eine besonders schonende Behandlung des Frittieröls, was sowohl Qualität als auch Nachhaltigkeit fördert. Im Rahmen der Energieeffizienz-Förderung wurde die Fritteuse Prüfungen unterzogen, die bestätigten, dass die Isolierwerte der Fritteuse nahezu den Wert der gesetzlichen Anforderungen dreifach übertreffen. Zudem wurde bestätigt, dass die Abkühlung des Öls lediglich 20 Grad pro Stunde beträgt.

(Advertorial)


Mehr Informationen unter: 

roro2000.ch