Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Kontinuität im Zentralvorstand der Hotel & Gastro Union

Am 7. November fand die Delegiertenversammlung der Hotel & Gastro Union im Campus Sursee statt. Neben den Wahlen in den Vorstand gab vor allem die Strukturänderung der Regionen zu reden.

Der neu gewählte ZV: Raphael Herzog, Pirmin Corradini, Arlette Scheidegger, Christoph Muggli, Jean-Claude Bazzi, Esther Lüscher, Edoardo Casasopra, Felix Iseli-Hartmann, Piera Dalla Via, Karl Suter, Markus Strähl, Thomas Nussbaumer, Martina Blättler, Pascal Trottmann, nicht auf dem Bild: Hansueli Käch Roy Matter

Alle drei Jahre findet die Delegiertenversammlung (DV) der Hotel & Gastro Union statt. Als höchstes Organ der Berufsorganisation wählt sie den Zentralvorstand, genehmigt die Rechnung der letzten drei Jahre und die Jahresberichte der Union sowie der fünf Berufsverbände. Zudem stimmen die Delegierten über allfällige Statutenänderungen ab. Anwesend an der diesjährigen DV waren 178 Delegierte. Bei den Wahlen in den Zentralvorstand gab es keine Überraschung. Sowohl alle vorgeschlagenen Mitglieder als auch Esther Lüscher als Präsidentin wurden klar (wieder-)gewählt.

Markus Kunz, Leiter Buchhaltung, durfte ein gutes Finanzresultat präsentieren. Trotzdem erinnerte Kunz daran, dass die «Union» wieder mehr Mitglieder gewinnen müsste: «Das sichert langfristig die Finanzen und gibt dem Verein ein grösseres politisches Gewicht bei L-GAV-Verhandlungen.»

Neue Strukturen und neue App

Zu reden gab im Vorfeld der Delegiertenversammlung vor allem die Änderung der Strukturen in den Regionen. Der Zentralvorstand schlug den Delegierten vor, die Zahl der Regionen von acht auf fünf zu reduzieren. Dafür soll es möglich sein, so genannte Pop-ups zu gründen. Das heisst konkret, wenn zum Beispiel in Zermatt Mitglieder ein Netzwerk gründen wollen, können sie das mit Unterstützung der Hotel & Gastro Union tun. «So kommen wir wieder näher an die Mitglieder», erklärte Esther Lüscher die Idee. Zudem sollen die fünf Präsidentinnen und Präsidenten der Regionen Mitglieder des Zentralvorstandes werden. Um diese Strukturänderung zu vollziehen, benötigte es Statuten-Anpassungen. Mit grosser Mehrheit wurden diese beschlossen. Die Umsetzung der Änderung soll bis Ende 2023 vollzogen werden. Geschäftsleiter Urs Masshardt stellte die neue App vor. Darauf können Mitglieder die News der Zeitung lesen, Netzwerke bilden und sich mit Berufskollegen austauschen. Neu gibt es auf der App Vergünstigungen in diversen Restaurants und Hotels.

(Mario Gsell)


Informationen

www.hotelgastrounion.ch