Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Krönung für die besten Metzger der Schweiz

An der Mefa-Messe in Basel prämierte der Schweizer Fleisch-Fachverband exzellente Würste, Schinken und Terrinen.

  • Moderatorin Linda Fäh und das Team der Metzgerei Wattinger in Altnau. (Bilder ZVG)
  • Die Erstplatzierten des Gesamtklassements: Roland Lienhard (Micarna), Martin Schwander (Metzgerei Schwander, Riggisberg) und Reto Sutter (Sutter AG, Gossau).
  • Enrico Buffoni von der gleichnamigen Metzgerei in Illnau strahlt mit Linda Fäh.

Keiner wurstet hierzulande so gut wie Erich Wattinger, zumindest wenn es um Brühprodukte geht. Gold und den Sieg in dieser Kategorie gab es für ihn und sein Team von der Ochsen-Metzgerei in Altnau am Bodensee. Den Pokal für die besten Brühwürste gab es anlässlich der Siegerehrung am diesjährigen Qualitätswettbewerb des Schweizer Fleisch-Fachverbands (SFF) an der Mefa-Messe in Basel.

Die Wattingers reichten wie ihre Mitbewerber bereits im Vorfeld der Messe die Produkte zur Degustation ein. In Spiez bewertete eine Fachjury Würste, Schinken und Pasteten nach Geschmack, Geruch, Aussehen, Schnittbild und Verarbeitung. Die besten Erzeugnisse wurden nun an der Igeho in Basel ausgestellt und die Hersteller zur Medaillenverleihung eingeladen. Neben den Wattingers holten sich folgende Betriebe den Sieg in weiteren Kategorien.

  • Rohwürste: Metzgerei Buffoni, Illnau/ZH
  • Kochwürste: Micarna SA
  • Rohpökelware: Felder AG, Seewen/SZ, und Micarna SA
  • Kochpökelware: Ernst Sutter AG, Gossau/SG
  • Feinkostprodukte: Metzgerei Willimann, Dagmarsellen/LU
  • Verschiedene Produkte: Ernst Sutter AG, Gossau/SG

Wer die meisten Medaillen sammelte, durfte sich Hoffnung auf einen vorderen Platz in der Gesamtwertung machen. Platz eins ging an die Ernst Sutter AG, Rang zwei an die Micarna, Rang drei an die Metzgerei Schwander im bernischen Riggisberg.

Laut dem Schweizer Fleisch-Fachverband wurden heuer fast 800 Produkte zur Begutachtung eingeschickt. Dies seien rund 300 mehr als noch beim letzten Qualitätswettbewerb.

Ob Gold, Silber oder Bronze: Bei Privatkunden sind prämierte Fleischerzeugnisse beliebt. Nun hofft die Branche, dass auch Köche vermehrt auf Metzgereiprodukte setzen.

(Jörg Ruppelt)


Mehr Informationen unter:

www.sff.ch