Der Weintipp von Gabriel Tinguely.
«Sébastien Villard verleiht seinem ‹Esprit› mit Divico eine wilde Note», so Gabriel Tinguely, Weinexperte.
Mit dem Jahrgang 2023 kelterten 18 Winzerinnen und Winzer einen Esprit de Genève. Für diese Cuvée beschlossen sie vor 20 Jahren ein strenges Pflichtenheft. So besteht der Wein zu 50 Prozent aus Gamay und mindestens 20 Prozent Gamaret und/oder Garanoir. Sorten für die restlichen Prozente können individuell bestimmt werden. Genauso wie der Anteil Fassausbau. Alle Produzenten verwenden die gleichen Flaschen und Etiketten und verkaufen den Wein zum gleichen Preis. Für die 20. Ausgabe wurde die Flasche zudem mit einem Chip versehen, der über das Smartphone einen Link zum Produzenten aufbaut.
Sébastien Villards Cuvée besteht aus Gamay (50 %), Gamaret (30 %) und Divico (20 %) und reift in Barriques. Gamay, eine natürliche Kreuzung von Pinot Noir und Heunisch, gelangte im frühen 19. Jahrhundert in die Schweiz. Gamaret ist eine Schweizer Neuzüchtung aus den 1990er-Jahren. Sie entstand aus Gamay und Reichensteiner. Divico wurde erst 2013 zugelassen. Ihr Stammbaum ist weit verzweigt. Die Eltern sind Gamaret und Bronner.
Der tief violette «Esprit» duftet dunkelbeerig nach Holunder und Heidelbeeren. Dazu kommen Bittermandeln, was ihn wild und rustikal erscheinen lässt. Er ist saftig am Gaumen, hat jugendlich kräftige Tannine und dennoch eine gewisse Eleganz mit Noten von dunkler Schokolade im Nachhall.
Sébastien Villard hat das Familienweingut im Süden des Genfer Seebeckens Anfang Jahr übernommen. Seine Spezialitäten sind unter anderem Muscat Sec, Savagnin Blanc und Pinot Noir.
Adresse:
Domaine Villard et Fils
Rue Centrale 46
1247 Anières/GE
vinsvillard.ch