Morgen Montag ist es so weit: Gault Millau kürt den Koch des Jahres und verteilt die Punkte neu. Wer wird der Nachfolger von Franck Giovannini?
Die Spannung steigt. Morgen Montag werden die besten Köche des Jahres ausgezeichnet. Der Gastroführer Gault Millau vergibt Titel wie Koch, Aufsteiger und Entdeckung des Jahres. Die Punkte werden neu verteilt. «Ich habe keine Ahnung», hört man diese Tage vom einen oder anderen Spitzenkoch im Lande, der gespannt auf den Moment der Wahrheit wartet. Beim einen oder anderen entscheiden die begehrten Punkte gar über mehr oder weniger Lohn.
Die grösste Frage: Wer wird Koch des Jahres 2019 und folgt auf Franck Giovannini vom Restaurant de l’Hôtel de Ville in Crissier? Wie der Gault-Millau-Channel berichtet waren die sechs 19-Punkte-Köche der Schweiz bereits heute Abend zu Gast beim Koch, der morgen die Auszeichnung in Empfang nimmt. Doch wer ist es, der heute Didier de Courten, Philippe Chevrier, Andreas Caminada, Bernard Ravet, Franck Giovannini und Peter Knogl bekochen durfte?
Wie der Gastroführer berichtet, gab es beim Dinner Jakobsmuschel, Saibling, weisser Trüffel mit Bergkartoffel, Bar de ligne, Ochsenbrust und Königstaube. Der Name des neuen Koch des Jahres bleibt aber geheim. Oder doch nicht ganz? Auf dem veröffentlichten Gruppenbild fehlt er zwar. Doch wer den Betrieb, in dem der Koch seine Gäste verwöhnt, kennt, dem dürfte die Treppe mit dem roten Teppich und dem goldenen Geländer bekannt vorkommen...
Das Geheimnis wird am Montag um 12 Uhr gelüftet. Vielleicht sogar mit einem neuen, siebten 19-Punkte-Chef?
(Benny Epstein)