Verhandlungen rein sachlich zu führen, das ist landläufig das Ideal. In der Realität beeinflussen Emotionen Verhandlungen jedoch stärker, als es vielen Gesprächspartnern lieb und bewusst ist.
Der Lehrbeginn im August ist für viele Jugendliche nicht nur der Start in die Berufs-, sondern auch in die Erwachsenenwelt.
Wer sich als attraktiver Arbeitgeber positionieren und qualifizierte Leute im Betrieb halten will, muss etwas dafür tun. Zum Beispiel ein gutes People Management aufbauen.
Sobald die sommerlichen Temperaturen da sind, sind sie in der Gartenbeiz nicht mehr weit: Wespen. Anpusten ist keine gute Idee. Besser hilft ein Buffet eigens für Wespen.
In Extremsituationen lautet Regel Nummer eins: Ruhe bewahren. Dies ermöglicht es den Leuten im Betrieb, richtig und vor allem schnell zu handeln.
Von der Anfrage bis zur Abreise hinterlässt jeder Gast Daten. Moderne Technologien helfen, um diese als Mittel der Kundenbindung zu nutzen.
Es gibt verschiedene Methoden, Hände zu reinigen: Wasser und Seife, Desinfektionsmittel oder auch Licht.
Warum hat es mit der Bewerbung wieder nicht geklappt? Manchmal liegt die Antwort in den Bewerbungsunterlagen, manchmal aber auch im Social-Media-Profil.
Das IST-Studieninstitut in Deutschland startete im Februar das digitale Tagesseminar zum «Hygienebeauftragten im Veranstaltungswesen».
Die Coronakrise rückt auch die Textilhygiene in den Fokus. Denn auf Polyestergewebe kann das Virus bis zu drei Tage überleben. Die richtige Handhabung der Wäsche ist daher essentiell.