Jugendliche sollte man nicht mit Samthandschuhen anfassen, findet Karin Schmid. Aber man sollte lernen, sie zu verstehen.
Die Manufaktur Sknife feiert Jubiläum. Gründer Michael Bach erzählt, wie er sich mit exklusiven Messern einen Namen machte.
In der Schweiz, in Deutschland und in Österreich ist der Wurstsalat ein beliebtes Gericht in Biergärten und Gartenrestaurants. Dabei gibt es genauso viele Rezepte wie Anbieter. Am 27. Juli wurde im «Joker» in Sissach/BL bereits zum zehnten Mal der weltbeste Wurstsalat gekürt.
Jürg Mettler ist seit 40 Jahren in der Hotellerie tätig. Seine Leidenschaft hielt ihn so lange in der Branche.
Sein Gericht überzeugte die Jury von «La Cuisine des Jeunes». Poulet aus artgerechter Haltung spielte dabei eine der Hauptrollen.
Nicole Marty ist Präsidentin der neuen Grossregion Zürich-Ostschweiz. Für sie ist es wichtig, dass sich alle im Verband vertreten fühlen. Und sie sagt, warum sie ihren neuen Vorstand so sehr schätzt.
Corinne Blunschi hat sich neun Jahre lang im Vorstand des Berufsverbands Hotel, Administration & Management für Arbeitnehmende eingesetzt. Nun ist sie Arbeitgeberin.
Am 28. Juni erlebte eine Gruppe von 13 begeisterten Anglern einen unvergesslichen HGU-Netzwerkanlass im Fischergut von Rheinsulz in Sulz/AG. Unter dem Motto «Fange deinen eigenen Fisch» versammelten sich Mitglieder und Nichtmitglieder der HGU, um das Abenteuer des Fischens selbst zu erleben.
Mit viel Gespür hat Tiziano Marinello das gleichnamige Zürcher Familienunternehmen weiterentwickelt. Ein Gespräch zu ungewöhnlicher Stunde.
Neu-Coach Ramona Bolliger bereitet Vera Stocker auf die World Skills vor. Ihr Ass im Ärmel ist ihre eigene Wettbewerbserfahrung.