Offenbar sind Schweizer Skigebiete sowohl bei amerikanischen Skipass-Anbietern als auch bei US-Investoren sehr beliebt – ein paar Beispiele.
Tourismusorte und Freizeitangebote sollen für alle zugänglich sein. Deshalb will die UnescoBiosphäre Entlebuch in Sachen Barrierefreiheit einen grossen Schritt vorwärtsgehen.
St.-Gallen-Bodensee-Tourismus und drei Museen haben ein reichhaltiges Programm rund ums Thema Essen und Trinken erarbeitet. Zwei Starköche sind mit von der Partie.
Nach fast 30 Jahren Tourismuswerbung mit der «Goldblume» beginnt für Schweiz Tourismus ein neues Werbezeitalter.
Knapp 15 Jahre nach der Neueröffnung schliesst die Tamina Therme am 13. April ihren Bad- und Saunabereich bis längstens Anfang Oktober für eine Grossrevision. Die zweite grosse Investition gilt dem Casino Bad Ragaz.
Die Familie Seiler schrieb in Zermatt Hotelgeschichte. Dazu ist ein Buch erschienen.
Die Logiernächtezahlen der Hotellerie legen weiter zu und knüpfen an die Rekordwerte des Vorjahres an.
Trotz des warmen Februars verzeichnen die Schweizer Seilbahnen SBS noch ein Plus von sieben Prozent bei den Ersteintritten.
Die Regierung des Kantons Graubünden unterstützt das Digitalprojekt «Ferienprofil» des Vereins Graubünden Ferien mit einem namhaften Beitrag.
Damit verpflichtet sich die Destination zu einer kontinuierlich nachhaltigen Entwicklung.