Viele Lernende sind gut auf das Qualifikationsverfahren vorbereitet und möchten ihr Können zeigen. Für die Prüfungsexpertin Rebekka Studer ist dies die grösste Motivation.
Der Schweizerische Bäcker-Confiseurmeister-Verband SBC rührt mit seiner Nachwuchskampagne die Werbetrommel für seine Berufe.
Der Berufsverband Hotel, Administration & Management hat seine jüngsten Mitglieder bei den Vorbereitungen auf ihr Qualifikationsverfahren QV unterstützt. Er führte für sie einen Vorbereitungstag durch.
Private Selection Hotels & Tours haben in Zusammenarbeit mit der Stiftung Myclimate einen Projektwettbewerb für Lernende durchgeführt.
Am Talentförderungskurs im Aus- und Weiterbildungszentrum G’art in Luzern konnten 14 ambitionierte Kochlernende ihre Fähigkeiten erweitern.
Fünf Kochlernende der Berufsschule in Ziegelbrücke/GL sind die Siegerinnen und Sieger des Wettbewerbs Gastro-Elite.
Lernende in der Hotellerie-Hauswirtschaft haben sich an den QV-Vorbereitungstagen den letzten Schliff – für die bevorstehende Abschlussprüfung geholt.
Die Richemont-Fachschule in Luzern bietet Berufsleuten Fachwissen, setzt Impulse und fördert die Kreativität der Branche.
Der neue Beruf Hotellerie-Hauswirtschaft bietet den Lernenden neue Perspektiven. Wie zum Beispiel im Hotel Einstein in St. Gallen.
Für zwei Wochen war das Restaurant Villa Schweizerhof in Luzern ganz in den Händen der Lernenden. Ein voller Erfolg nicht nur für Letztere, sondern auch für den Betrieb.