Wenn der Event Young Chefs Unplugged ruft, lässt sich der Kochnachwuchs nicht zweimal bitten. 300 Teilnehmende fanden sich in Rankweil (AT) ein.
Es ist der grösste Event für junge Köchinnen und Köche im deutschsprachigen Raum: der Netzwerk- und Wissenskongress Young Chefs Unplugged. Er wird jährlich vom Verbund der fünf deutschsprachigen Kochverbände, der Koch G5, veranstaltet und bietet während drei Tagen ein Potpourri an Workshops, Exkursionen und Gelegenheiten zum Netzwerken und Austausch.
Die Teilnehmenden konnten dieses Jahr unter anderem zum Biersommelier werden, Küchenreste durch Foodwaste-Fermentation in echte Delikatessen verwandeln oder lernen, wie sie ihr eigenes Sauerteigbrot von Grund auf selbst herstellen. In kleinen Küchengruppen wurden sie zudem zum Grillmaster am offenen Feuer, zum Sushi-Meister oder zum Erkunder verschiedener Länderküchen. Reto Walther, Geschäftsführer des Schweizer Kochverbands, zeigte sich nach dem Anlass begeistert: «Es war der bisher beste Young Chefs Unplugged überhaupt.»Unter anderem habe man das Programm überarbeitet und praxisorientiertere, längere Workshops angeboten: «Das kam bei den Teilnehmenden sehr gut an.» Auch das Netzwerken kam nicht zu kurz. «Es gab eine super schöne Durchmischung der Länder», so Reto Walther. «Alle haben sich über ihre Landesgrenzen hinaus ausgetauscht und ihr internationales Netzwerk gepflegt.»
(ahü)