Die Zahlen Corona-Infizierter in der Schweiz steigen weiter an. Betriebe in Davos sowie Zermatt mussten schliessen, andernorts mussten Betriebe ihre Speisekarte personalbedingt verkleinern.
Der Grossteil der Kantone hat die Quarantänefrist bereits von zehn auf sieben Tage verkürzt. Im Kanton Graubünden beträgt deren Dauer noch zehn Tage – andere Kantone haben bereits auf sieben Tage verkürzt. Die Quarantäne-Regelung wird der Gastro- und Hotelleriebranche jetzt zum Verhängnis. Denn: Es fehlen die Mitarbeitenden, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. Dies, weil sich so viele Angestellte aufgrund des Coronavirus in Quarantäne begeben mussten.
Die Ex Bar in Davos/GR zieht jetzt die Reissleine und macht vorübergehend dicht. Auf Facebook teilt der Betrieb mit: «Aufgrund der stark vertretenen Corona-Variante und daraus folgendem Personalmangel bleibt die Ex bis und mit 9. Januar 2022 geschlossen.» Dabei stellt die Bar im Ort keinen Einzelfall dar. Auch das Steigenberger Grandhotel Belvédère schliesst aufgrund von Quarantänefällen vom 2. bis 7. Januar. Die pandemische Situation in Davos und in der Schweiz lasse derzeit wenig Spielraum für zusätzliche kurzfristige Einstellungen und Aushilfen zu, sagt Hans-Rudolf Rütti, Direktor des Steigenberger Grandhotel Belvédère, gegenüber Radio Südostschweiz.
Auch in Zermatt ist die Lage angespannt. Sabrina, Marcolin, Mediensprecherin Zermatt Tourismus, sagt auf Anfrage: «Es kommt zu Ansteckungen innerhalb von Betrieben. Dies, sowohl bei Mitarbeitenden als auch bei den Gästen. Aktuell sind keine Hotels geschlossen. Bei den gastgewerblichen Betrieben ist uns mindestens einer bekannt, der für einige Tage geschlossen hat.» Um welchen Betrieb es sich handelt, wollte Zermatt Tourismus nicht bekannt geben.
Das Jungfrau Hotel in Wilderswil/BE blieb vor einer vorübergehenden Schliessung bisher verschont. Doch die Speisekarte musste angepasst werden. Auf Facebook schreibt das Unternehmen: «Liebe Gäste. Aufgrund von coronabedingten Ausfällen des Küchen-Personals müssen wir unser Speisen-Angebot leider weiter einschränken». Bis vorerst 14. Januar 2022 hat das Hotel ab 15:00 Uhr die kleine Karte für Snacks und Süsses im Angebot, ab 18:00 Uhr gibt es warme Küche mit einem «Halbpensions»-Menu sowie der gesamten Fondue-Karte.
(Désirée Klarer)