Der Gast erwartet in seinem Zuhause auf Zeit hygienische Sauberkeit und eine einwandfreie Einrichtung. bvhh-Mitglied Tanja Huwiler empfiehlt deshalb regelmässige Grundreinigungen.
Tanja Huwiler, weshalb ist eine Grundreinigung der Zimmer so wichtig, wenn sie doch täglich geputzt werden?
TanjaHuwiler: Die tägliche Pflege von Hotelzimmern erfordert einen straffen Zeitplan sowie eine reibungslose Organisation und Logistik. Weil der Gast nicht lange gestört werden und keinesfalls lange warten soll, bleibt für jeden Raum nur wenig Zeit, um ihn in einen Zustand einwandfreier Sauberkeit und Ordnung zu bringen. So ist es innerhalb der täglichen Pflege unmöglich, das komplette Zimmer grundzureinigen. Des Weiteren ist es weder ökologisch noch ökonomisch sinnvoll, ein Zimmer öfters komplett zu reinigen, als es nötig ist.
Was beinhaltet die professionelle Grundreinigung von Hotelzimmern?
Bei dieser ein- bis zweimal jährlich durchzuführenden Reinigung werden sämtliche Einrichtungsgegenstände und Materialien gereinigt, gepflegt, kontrolliert und repariert. Dazu gehören auch Fenster, Storen, Vorhänge und Teppichböden. Professionell geschulte Mitarbeitende wissen, wie sie die unterschiedlichen Materialien und Geräte behandeln müssen, um sie lange funktionstüchtig und präsentabel zu halten. Die Grundreinigung steigert die Werterhaltung von Zimmern also wesentlich? Absolut. Einrichtung und Gerätschaften müssen weniger schnell ersetzt werden.
Ist die Sauberkeit eines der wichtigsten Kriterien bei der Wahl eines Hotels?
Aus eigener Erfahrung kann ich das bestätigen. Und in einer Information vom Verband Schweizer Reinigungsunternehmen, die Bezug nimmt auf eine Procter-&- Gamble-Studie, nennen 97 Prozent der Gäste die Sauberkeit als wichtigsten Faktor für die Hotelwahl. Eine Analyse von Gästebewertungen auf hotels.com kommt zu ähnlichen Schlussfolgerungen. Danach ist Sauberkeit im Hotel 35 Mal wichtiger als ein grosszügiges Frühstück oder ein luxuriöser Pool. Der amerikanische «Hotel Pain Index 2017» nennt ungepflegte Zimmer sowie unfreundliche Mitarbeiter als meistgenannte Kritikpunkte von Hotelgästen.
(Interview Andrea Decker)
www.hotelgastrounion.ch/de/bvhh