Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Berner Küchenchefs müssen Grossdemo weichen

Der Cercle des Chefs de Cuisine Berne wollte der Stadt im Rahmen seines 100-Jahr-Jubiläums ein 100-Meter-Buffet auf dem Waisenhausplatz schenken. Wegen einer Kundgebung der Unia machte die Polizei dem Anlass aber einen Strich durch die Rechnung.

Beat Weibel ist enttäuscht über das Vorgehen in Bern. (Bild ZVG)

Der Cercle des Chefs de Cuisine Berne wurde letztes Jahr 100 Jahre alt. Dieses Jahr organisiert die Vereinigung der Küchenchefs verschiedene Events, um das Jubiläum gebührend zu feiern. Am 16. September sollte auf dem Waisenhausplatz ein 100 Meter langes Buffet aufgebaut werden, an dem 100 Köchinnen und Köche 1000 Portionen Essen an die Bevölkerung verschenken.

Aus diesem Anlass wird nun nichts, auf jeden Fall nicht zentral auf dem Berner Waisenhausplatz, wie in der Zeitung «Der Bund» zu lesen ist. Die Berner Orts- und Gewerbepolizei hat einer Kundgebung der Unia den Vorrang gegeben. Der Cercle des Chefs de Cuisine Berne habe den Waisenhausplatz zwar reserviert, aber nie eine definitive Bewilligung für den Anlass erhalten. Der Entscheid, dass die beiden Anlässe nicht gleichzeitig stattfinden können, fiel bereits im April. Die Berner Orts- und Gewerbepolizei begründete diesen gemäss der Zeitung mit Sicherheitsbedenken. Eine reibungslose Durchführung des CCCB-Events hätte nicht gewährleistet werden können, zudem könne die Kundgebung der Unia sehr laut sein, weshalb angrenzende Veranstaltungen gestört werden könnten.

Beat Weibel, Präsident des Cercle des Chefs de Cuisine Berne schluckte zähneknirschend diese Kröte. Nun findet das Jubiläum auf dem Vorplatz der Berner Postfinance-Arena statt. Die Sichtbarkeit des Anlasses werde dort sehr viel kleiner sein und die Laufkundschaft gänzlich fehlen, bedauert Weibel gegenüber der Zeitung. «Vor allem wäre es eine ideale Plattform gewesen, die Vielfalt der regionalen Küche sowie die Kreativität unserer Mitglieder zeigen zu können», ergänzt er. Und man hätte jungen Menschen die Gastronomie näherbringen können. Nun hofft er dennoch auf ein grosses Publikum. 

(doe)