Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Ungestörte Entspannung: Trend zu Solo-Reisen hält an

Immer mehr Leute bevorzugen, alleine in die Ferien zu fahren. Neue Zahlen zeigen, dass 2025 etwa ein Viertel der Reisen solo geplant werden.

«‹Allein› ist heute nicht mehr gleichbedeutend mit einsam, sondern auch mit selbstbestimmt, unabhängig und frei.» So schreibt es das deutsche Zukunftsinstitut in einer Analyse über das Trendphänomen der Solo-Reisen. Unabhängiges Reisen befindet sich demnach auf der Überholspur, besonders bei Frauen. Die Gründe dafür seien vielschichtig, heisst es weiter. Gerade entlang von Umbrüchen in der Biografie suchten Frauen Abstand. Sei es nach dem Auszug aus dem Elternhaus, dem Ende einer Beziehung oder eines beruflichen Engagements oder dem Auszug der eigenen Kinder.

Unabhängig auftanken

Den Trend zum Alleinreisen hat auch die Plattform Booking.com jüngst in einer Studie zum Reiseverhalten untersucht. Es gaben ein Viertel von 800 befragten Schweizer Reisenden an, im Jahr 2024 alleine eine Reise unternommen zu haben. Bei der Generation Z war der Anteil mit 28 Prozent am höchsten, bei der Babyboomer-Generation waren es 25 Prozent. Letztere gaben als häufigste Motivation an, dass sie ihre Reisepläne nicht von jemand anderem abhängig machen wollten. Bei den jüngeren Reisenden war die häufigste Begründung für eine Solo-Reise, dass sie Zeit für sich gebraucht hätten. Die Zahlen der Solo-Reisenden dürften laut Booking-Umfrage konstant bleiben. Auch für 2025 gab rund ein Viertel der Befragten an, ohne Begleitung verreisen zu wollen.

Reiseanbieter fokussieren ihr Angebot vermehrt auf alleinreisende Frauen. (Pexels)

Alleinreisende finden heute bei Reiseanbietern eine grosse Auswahl an Angeboten. Auch Hotelbetriebe sprechen sie vermehrt an. So schrieb beispielsweise das Romantikhotel Flims jüngst in einer Medienmitteilung, die Zahl der Solo-Reisenden steige auch bei ihnen stetig an. Das Programm gestalte man bewusst so, dass sich Paare, Familien und Alleinreisende gleichermassen wohlfühlen. «Im Schweizerhof Flims kann man komfortabel allein sein – aber man ist nie einsam oder ausgestellt.» Besondere Angebote wie die «Midweek Specials für Alleinreisende» sprechen die Gästegruppe besonders an. Es gibt auch bereits Hotels, die komplett auf Alleinreisende und Singles spezialisiert sind, wie das Hotel Aviva in Österreich. 

(agu)


Mehr Informationen unter:

zukunftsinstitut.de