Für die Manager Jenny und Heinz Hunkeler ist es bereits die zweite Auszeichnung. Und nun holen sie sogar den deutschen Sternekoch Tim Raue ins Boot.
Stillstand ist im «Kulm» ein Fremdwort. Es erfindet sich immer wieder neu. Still, leise und ohne grosses Aufheben werden die 172 Zimmer und Suiten immer wieder auf den neuesten Stand gebracht. Der französische Stararchitekt Pierre-Yves Rochon führt Regie, setzt auf Arvenholz, Naturstein – und auf grosszügige Badezimmer. Der Kulm-Erfolg hat einen Namen: Hunkeler. Jenny und Heinz E. Hunkeler sind die General Managers, täglich von morgens früh bis in den späten Abend im grossen Haus unterwegs, mit dem Sinn fürs Ganze und dem Blick fürs Detail. Die Hunkelers schaffen das «Double»: Sie sind die Einzigen, die den Gault Millau-Titel «Hotel des Jahres» zweimal abholen: 2009 im Schwesterhotel «Kronenhof» in Pontresina, jetzt im «Kulm Hotel» St. Moritz.
«Team Kulm»: Mauro Taufer, Tim Raue, Claudia Canessa
Heinz Hunkeler weiss, dass nicht nur Liebe durch den Magen geht, sondern auch der Erfolg eines Fünfsterne-Hotels. Also unternimmt er alles, um die Feinschmecker glücklich zu machen. Sein Konzept: Ein starker Mann als Executive Chef. Dazu im Winter eine Reihe von berühmt-begabten Starchefs, die im glamourösen St. Moritz gerne eine «Filiale» eröffnen. Das «Team Kulm» diesmal: Mauro Taufer aus Venedig als Chef und verantwortlich fürs «Grand Restaurant». Deutschlands Superstar Tim Raue mit seiner asiatisch inspirierten Küche im «The K by Tim Raue». 19 Gault Millau Punkte und zwei Michelin Sterne zeichnen sein Restaurant Tim Raue in Berlin Kreuzberg aus und sollen die Neuausrichtung vom St. Moritzer «The K» einläuten. Raue bringt seine Philosophie, seine Schärfe und seine Aromen ins «Kulm» und wird an einigen Tagen persönlich vor Ort sein.
Markenzeichen Freundlichkeit
Natürlich gibt’s Kennzahlen, wenn man den Erfolg eines Hotels messen will: Die Zahl der investierten Millionen. Die Zahl der Sterne und der Gault Millau-Punkte. Die Quadratmeter in Zimmer und Spa. «Für mich kommt in diesem Hotel ein entscheidender Faktor dazu», sagt Gault Millau-Chef Urs Heller, «die unglaubliche Freundlichkeit der Mitarbeiter. Der Empfang ist herzlich. Die Concierge-Loge ist hervorragend besetzt. Die flinken Servicemitarbeiterinnen empfangen einen bereits beim Frühstücksbuffet gut gelaunt mit einem freundlichen Lächeln. Und die Mitarbeiterinnen auf den Etagen übertreffen alles, was man selbst in einem Fünfsterne-Hotel erwartet. Ganz grosse Klasse. Benchmark für das ganze Land!» (sda/she)