Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Enka und der Fleckweg-Zauber

Wie von Zauberhand entfernt Enka Professional Flecken von Früchten, Kaffee und Rotwein.

  • Ob bei den Handtüchern oder bei der Bettwäsche – Flecken müssen sofort behandelt werden. (Bilder ZVG)
  • Enka Professional ist der Waschkraftverstärker für alle Textilien.

Sofort strahlend saubere Wäsche bereits nach der ersten Anwendung. Mit der Zugabe von Enka Professional ist es möglich, hartnäckige Flecken von Früchten, Kaffee, Rotwein und anderen Lebensmitteln rasch verschwinden zu lassen.

Besonders bei Textilien gilt es zu beachten, dass hartnäckige Verschmutzungen sofort behandelt werden müssen. Wenn es doch mal heikel wird: Mit Enka Professional der Pro-Formula-Linie werden die Textilien ganz einfach wieder fleckenfrei. 

Enka Professional ist ein einzigartiges Produkt innerhalb des Angebots von Sauerstoffbleichen. Dank reduzierter Dosierung schonen sie Textilien, Umwelt und das Portemonnaie. 

Es gibt zwei Varianten: Enka Professional wird für die Kochwäsche im Einsatz mit hohen Waschtemperaturen (bis 90 Grad) eingesetzt. Enka 60 Spezial Professional wiederum enthält den Inhaltsstoff TAED, welcher bereits bei einer Waschtemperatur von 30 Grad aktiv wird. Zudem ist Enka 60 Spezial bestens für die Buntwäsche geeignet und lässt die Farben wieder so richtig strahlen. 

An dieser Stelle noch ein paar Top-Tipps, wie man verschiedenste Fleckenarten sofort wieder wegbekommt:

Rotwein, wo er nicht sein sollte

Tiefsitzende Rotweinflecken sind ein Ärgernis, ob sie nun an den Kleidern der Gäste oder an den eigenen Tischtüchern Schaden anrichten. Damit sich der Fleck nicht festsetzt, sofort Salz oder kohlensäurehaltiges Wasser auf den Fleck geben. Das Salz saugt den Wein auf und löst ihn von der Faser. 

Oder mit warmem Wasser und Sauerstoffbleichmittel den Fleck, sorgfältig mit einem Schwamm abreiben. Anschliessend mit kaltem Wasser spülen und wie gewohnt waschen.

Fettige Angelegenheit

Fettflecken lösen sich bestenfalls bei hoher Waschtemperatur (ab 55 Grad). Ist der Fleck noch nicht weg, mit einem Fettlöser mit Verdünnungsmittel behandeln und anschliessend wie gewohnt waschen. Starke Flecken sollte man mit einem Fleckenmittel (zum Beispiel Clax Magic Multi) vorbehandeln, bevor das Textilstück mit der empfohlenen Höchsttemperatur gewaschen wird. 

Kaffeeflecken überall

Bei Kaffee- und Teeflecken ist das Textilstück schnellstmöglich in Waschmittellösung mit Bleichmittel zu waschen. Bestenfalls bei 60 Grad, denn die Kombination aus Hitze und Bleiche lässt die Flecken verschwinden. Falls der Fleck sehr hartnäckig ist, in einer Lauge aus Bleiche einige Stunden einweichen lassen.

Für fleckenfreie, strahlende Wäsche vereint Diversey mit Pro Formula Einfachheit und professionelle Anwendungen. Das Unternehmen arbeitet stetig daran, die bestmöglichen Waschresultate zu erzielen.

(Jörg Ruppelt)

 

 

Entdecken Sie die Top-Performer wie Enka, Omo und Co. auf www.proformula.com oder folgen Sie Diversey auf Social Media.