Das Restaurant Gütsch by Markus Neff auf dem Andermatter Hausberg erhält zwei zusätzliche Gault-Millau-Punkte und ist damit das am höchsten dekorierte Bergrestaurant der Schweiz.
Die beiden Restaurants The Japanese by The Chedi Andermatt und das Gütsch by Markus Neff verfügen über je einen Michelin-Stern sowie zusammen über 30 Gault-Millau-Punkte. Die Gäste erreichen die renommierten Restaurants mit der Gondelbahn Gütsch-Express von Andermatt aus. Seit dem 3. Juli locken diese Gourmet-Restaurants wieder mit ausgezeichneten Speisen und einem unvergleichlichen Ausblick auf den Gotthard, den Oberalppass und das Urserntal.
Im «The Japanese by The Chedi Andermatt» begeistert Sternekoch Dietmar Sawyere mit japanischen Gerichten. Markus Neff, Schweizer Koch des Jahres 2007, zaubert im «Gütsch by Markus Neff» für die Gäste elegante Kompositionen mit Respekt zum lokalen Produkt auf den Tisch. Beide Restaurants wurden im Februar 2021 mit je einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Mit zwei zusätzlichen Gault-Millau-Punkten würdigt «Gault Millau» Markus Neff als «den Besten der Berge».
«Um 4.30 Uhr stehe ich wieder in der Küche und kann ungestört vorbereiten, was es für einen erfolgreichen Tag braucht», so Neff und führt fort: «Wir betreiben den gleichen Aufwand wie ein Gourmet-Restaurant unten im Tal. Uns allen macht das riesig Spass.» «Uns» das sind Maren Müller und David Gruss, die ihn vor Jahren bereits im «Fletschhorn», Saas-Fee, in die 18 Punkte-Liga begleitet haben. Markus Neff hat in Andermatt bereits einen Fanclub mit eigener Whatsapp-Gruppe. Diese Stammgäste buchen früh die Tische, bestellen ihre «Specials»: Kalbskopf, Leberli, Nierli oder eine Poularde im Salz. Nächste Projekte: Saiblinge aus dem nahen Oberalpsee, Vollmond- und Sternschnuppen-Partys – auch mal mit einem Spanferkel vom Grill.
(ade)