Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Essen für den guten Zweck

Das Zürcher «Baur au Lac» sammelte für die Schweizer Tafel 5159 Franken mit aussortierten Produkten.

  • Rund hundert geladene Gäste genossen die Essensreste im «Baur au Lac». Bilder ZVG)
  • Maurice Marro, Executive Küchenchef im «Baur au Lac», und Beatriz Schreib, Vorstand der «Schweizer Tafel».
  • Zu schade und zu gut zum Wegwerfen.

Essen bringt Freude und in diesem Fall sogar gleich doppelt. Das Zürcher Traditionshaus Baur au Lac lud in gemeinschaftlicher Aktion mit der Schweizer Tafel zu einem besonderen Degustationsmenü ein. Mit einem exquisiten Abend ganz im Zeichen kulinarischer Köstlichkeiten aus Produkten, die bei Produzenten, Grossverteilern und Detaillisten aussortiert wurden, zeigte die Küchenbrigade rund um Executive Küchenchef Maurice Marro ihr Können.

«Tasting not Wasting» hiess die Devise für den erstmaligen Anlass im Restaurant «Rive Gauche» des Baur au Lac. Zahlreiche geladene Gäste konnten sich davon überzeugen, dass exzellente Speisen aus aussortierten Lebensmittel, bei denen das Verkaufsdatum jedoch nicht das Ablaufdatum abgelaufen ist, zubereitet werden können. Köstliche Speisen wie grüne Spargelravioli mit Salbeibutter, Rauchlachs auf Spinatgratin und Mini-Clubsandwich mit Speck wurden von den rund hundert geladenen Gästen mit gutem Gewissen genossen.

Initiiert wurde der Anlass durch die Schweizer Tafel, von der Stiftung «Hoffnung für Menschen in Not», die das ganze Jahr über Lebensmittel an 500 soziale Einrichtungen verteilt. Dank freiwilligen Helfern gelangen Nahrungsmittel und Frischprodukte, die nicht mehr verkauft werden können, an Bedürftige und soziale Institutionen. Das Baur au Lac engagiert sich in diesem Rahmen als Partner und unterstützt die Schweizer Tafel im Rahmen des Events «Tasting not Wasting».

Direktor Wilhelm Luxem: «Auch uns, die im Luxussegment tätig sind, ist der bewusste Umgang mit Ressourcen und Nahrungsmitteln ein Anliegen. Mit Regionalität und Nachhaltigkeit möchten wir Verschwendung weit möglichst minimieren und freuen uns, mit diesem Anlass die Schweizer Tafel zu unterstützen.»

Das Degustationsmenü, welches vom Baur au Lac offeriert wurde und mit einer freiwilligen Spende seitens der geladenen Gäste für die Schweizer Tafel honoriert werden konnte, brachte den erfreulichen Betrag von 5159 Franken für die wertvolle Arbeit der Schweizer Tafel ein. (mm/eps)