Gute Nachricht für die Fachkräfte der Bäckerbranche. 2020 haben sie etwas mehr Geld zur Verfügung.
Bislang lag der Mindestlohn direkt nach der EFZ-Lehre in der Produktion bei 4000 Franken. Ab nächstem Jahr gibt es 40 Franken mehr, also 4040 Franken pro Monat. Für jene, die nach der Lehre im gleichen Betrieb weiterarbeiten, beträgt der Mindestlohn ab 2020 neu 4091 Franken. Für jene mit der EBA-Lehre steigt der Lohn um 36 auf neu 3636 Franken und jene, die im gleichen Betrieb weiterarbeiten, erhalten mindestens 3687 Franken. Auch im Verkauf steigen die Löhne für Fachkräfte. Mit EFZ-Lehre sind es dann ebenfalls 4040 Franken und mit EBA 3636 Franken. Einziger Wermutstropfen: Die Mindestlöhne der Ungelernten bleiben im Verkauf und in der Produktion bei 3435 Franken.
Roger Lang, Verhandlungsleiter der Arbeitnehmerseite beim Bäcker-GAV, ist zufrieden mit dem Ergebnis und erinnert daran, dass die Ungelernten seit diesem Jahr dem GAV unterstellt sind und erstmals von einem 13. Monatslohn profitieren. Lang: «Zu verdanken ist das den Mitgliedern. Nur die Mitarbeiter interessieren ihre Anstellungsbedingungen. Wenn die Betroffenen sich nicht engagieren, engagiert sich niemand. Es ist für zukünftige Lohnverhandlungen wichtig, dass mehr Angestellte die Verantwortung für ihren Beruf mit einer Mitgliedschaft wahrnehmen.»
(Mario Gsell)