Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Per Mausklick zu Experten aus aller Welt

Das Online-Weiterbildungsportal Typsy bietet über 700 professionelle Lerninhalte von Experten aus Hotellerie und Gastronomie.

Das Online-Weiterbildungsportal Typsy bietet unter anderem Tipps für den Umgang mit dem Coronavirus. (ZVG)

Gemeinsam mit der Ecole hôtelière de Lausanne EHL und der Hotelfachschule Thun hat Hotelleriesuisse im April das Weiterbildungsportal Typsy lanciert. Mit Typsy erhalten sowohl Führungspersonen als auch Mitarbeitende aus der Hotellerie und Gastronomie die Möglichkeit, sich in wenigen Minuten neue Fähigkeiten aus den unterschiedlichsten Themengebieten anzueignen. 

«Weiterbildung wird künftig vermehrt online stattfinden.»
 

So gibt es auf dem Portal beispielsweise Online-Kurse aus den Bereichen Service, Beverage, Kulinarik, Hotellerie, Business, Compliance und Management, aktuelle Webinare sowie zahlreiche Expertentipps. Weiter gibt es die Möglichkeit, den Mitarbeitenden eigene Lernvideos zur Verfügung zu stellen. Die Originalsprache des Portals ist Englisch, doch alle Inhalte können mit Deutsch, Französisch, Italienisch und weiteren Sprachen untertitelt werden. 

Kulanz statt unzufriedener Gäste

Die Experten stammen aus allen Bereichen der Hotellerie und Gastronomie. Einer von ihnen ist  Koch Grant van Gameren, der in der kanadischen Stadt Toronto die äusserst erfolgreichen spanischen Restaurants Bar Isabel und Bar Raval führt. Von ihm erfährt man etwa, wie er mit Reklamationen umgeht: «Ab und zu passiert es, dass jemand rohen Fisch bestellt und dann reklamiert, weil er rohen Fisch nicht mag. Nun könnten wir uns aufregen und uns weigern, das Gericht auszutauschen – aber dann haben wir den Gast verloren und erhalten schlechte Mundpropaganda.» Stattdessen setzt van Gameren auf Kulanz: «Die zwanzig Dollar, die wir dadurch verlieren, interessieren mich nicht. Mich interessieren die Tausenden von Dollars, die ein zufriedener Gast uns einbringen kann.» 

Mehr online dank Corona

Gemäss Hotelleriesuisse wird das Weiterbildungsangebot Typsy, das für Hotelleriesuisse-Mitglieder während zweieinhalb Jahren kostenlos ist, bereits rege genutzt. «Wir haben die Lancierung stark vorangetrieben, damit wir in der aktuell schwierigen Coronazeit unsere Mitglieder bestmöglich unterstützen können», sagt Ueli Schneider, Leiter Business Development. Unter anderem finde man auch viele Informationen zum Umgang mit Covid-19, um Mitarbeitende betreffend Hygiene auf den neuesten Stand zu bringen. 

«Ich verliere lieber 20 Dollar und habe dafür einen zufriedenen Gast.»
 

Coronavirus hin oder her, für Ueli Schneider ist klar: «Die Zukunft geht ganz deutlich in Richtung Online-Weiterbildungen. Das wäre auch ohne Corona so gewesen, die Krise wird diese Entwicklung aber stark beschleunigen.»

(Angela Hüppi)


Typsy

Typsy bietet über 700 professionelle Lerninhalte von internationalen Experten aus Hotellerie und Gastronomie. Die 2016 in Australien gegründete Online-Plattform bedient inzwischen weltweit zahlreiche Märkte wie die USA, Grossbritannien, Australien, die Schweiz, Frankreich, die Vereinigten Arabischen Emirate und Japan. 2018 schloss sich das Unternehmen mit der Ecole hôtelière de Lausanne zusammen.