Food Zurich – das Festival für Foodies, Hobbyköche und Gourmets – findet vom 8. bis 18. September statt.
An zahlreichen Schauplätzen mitten in der Limmatstadt sowie in der Region Zürich wird während der Food Zurich gekocht, gekostet und geschlemmt. Auch dieses Mal treffen am Anlass Gegensätze aufeinander: traditionelle Schweizer Gerichte auf internationale Gastrotrends, etablierte Restaurants auf neuartige Gastrokonzepte und junge Köche auf «alte Hasen» der Gastronomie.
Los geht es am Donnerstagabend, 8. September, mit dem Food Zurich Opening im Jelmoli Food Market. Die Küchenchefs der Zürcher Fünf-Sterne-Hotels kochen in diesem Jahr «Farm-to- table» und bringen Erzeugnisse aus der Region auf den Tisch.
Während der folgenden Tage finden in Zürich über 100 Anlässe zu zehn aktuellen Fokusthemen statt. Dies sind: Gesundheit, Nachwuchs, Frauen in der Gastroszene, pflanzenbasierte Nahrung, Trends aus aller Welt, regionale Produkte, Innovationen, Kochen zu Hause, Ressourcen des Planeten sowie Drinks. Zum ersten Mal ist auch das Tessin in Zürich dabei. Am Samstag, 17. September, lädt der Kanton zur Gusta Ticino ein. Dabei handelt es sich um eine Erlebniswanderung mit kulinarischen Zwischenstopps. Die von Gusta Sagl, Ticino Turismo und Rapelli AG kreierte Veranstaltung verbindet önogastronomische Highlights der italienischen Schweiz mit den Erzeugnissen Tessiner Produzenten. In Zürich werden diese auf einer neun Kilometer langen Tour an sieben Etappen präsentiert und zwar anhand einer Reise vom Frühstück bis zum Dessert.
(Ruth Marending)
Mehr Informationen unter: