Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Basisbildung Progresso: Die Kursdaten 2026 sind online

Die Basisqualifikation Progresso für die Fachbereiche Service, Küche, Hotellerie-Hauswirtschaft und Systemgastronomie wird auch im Jahr 2026 schweizweit angeboten. Um den Betrieben die Planung zu erleichtern, sind alle Kursdaten für 2026 bereits online.

Für Absolvierende von L-GAV-unterstellten Betrieben bleibt Progresso kostenlos und die Betriebe erhalten eine Arbeitsausfallentschädigung. (Unsplash)

Was motiviert Mitarbeitende und macht sie zu wertvollen Teammitgliedern? Im Gastgewerbe geht es nicht nur um das Handwerk, das es zu beherrschen gilt. Genauso wichtig sind der Umgang mit den Gästen, Teamgeist und effizientes Arbeiten. All dies lernen Mitarbeitende im Progresso-Lehrgang. «Wir wollen den Absolvierenden vermitteln: ‹Ihr könnt mehr› und sie motivieren, mit Progresso den ersten Schritt auf ihrem Berufsweg im Gastgewerbe zu machen», erklärt Heinz Gerig, Leiter Basisqualifikation bei Hotel & Gastro formation Schweiz.

Zusätzlich zu den bestehenden Fachbereichen wird auch im kommenden Jahr der gemischte Kurs «Allrounder» in der Deutschschweiz und der Romandie angeboten. Bei den Kursorten kommt es zu leichten Anpassungen: Neu finden die Kurse an der Hotelfachschule Zürich statt, während die Standorte Lenzburg und Fahrweid-Weiningen entfallen.

Kostenlos dank L-GAV-Subvention

Progresso gehört zu den L-GAV subventionierten Bildungsangeboten. Für Absolvierende, deren Betriebe zwingend dem L-GAV unterstellt sind, ist der Lehrgang im Wert von 5750 Franken kostenlos. Zusätzlich erhalten die Betriebe eine Arbeitsausfallentschädigung von 120 Franken pro Kurs- und Prüfungstag. Der Progresso Ausweis ist schweizweit anerkannt und bringt den Absolvierenden einen um 200 Franken höheren Mindestlohn.

Neu: digitaler Theorieteil

Erstmals wird der Theorieteil über die digitale Lernplattform von WIGL vermittelt. Das Lernmittel ist intuitiv aufgebaut, spricht verschiedene Lerntypen an und hilft, Sprachbarrieren zu überwinden. Auch die obligatorischen Betriebsaufgaben sind direkt integriert. Damit wird der Unterricht noch flexibler, moderner und praxisnäher.

Betriebsinterne oder exklusive Kurse

Ab acht Teilnehmenden kommt Progresso direkt in den Betrieb oder wird exklusiv für Mitarbeitende an einem Ort und zu einem Zeitpunkt nach Wahl durchgeführt, sofern die Kapazitäten vorhanden sind. Eine frühzeitige Kontaktaufnahme wird empfohlen, da immer mehr Betriebe von dieser Möglichkeit Gebrauch machen.

Neu: HR Login für Betriebe

Ab sofort können Betriebe ihre Mitarbeitenden über ein eigenes HR Login für die Progresso Lehrgänge anmelden. Der Zugriff erfolgt über das Bildungsportal von Hotel & Gastro formation Schweiz. Damit wird die Verwaltung von Aus- und Weiterbildungen deutlich vereinfacht. HR Verantwortliche erhalten zentralen Zugriff auf Stundenpläne, Dokumente und Rechnungen. Die Einrichtung eines HR Logins erfolgt über helpdesk(at)hotelgastro.ch.


Mein Progresso