Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Wahrzeichen: Das Festival-Zelt ist das Matterhorn von Arosa

Das Humorfestival ist aus Arosa nicht mehr wegzudenken. Es sorgt nicht nur für viele Lacher, sondern für rund 15 000 Übernachtungen.

Nicht verwechseln mit dem Matterhorn: Das Zelt des Arosa Humorfestivals. (ZVG)

Bei strahlend blauem Winterwetter, eisigen Temperaturen und mit der ausverkauften Vorstellung von Comedian Claudio Zuccolini wurde gestern Donnerstag in Arosa das 26. Humorfestival eröffnet. Während elf Tagen finden im rot-blauen Zelt bei der Tschuggenhütte und auf den Kleinbühnen im Dorf 27 Vorstellungen von nationalen und internationalen Kabarettisten und Comedians statt. Der Auftritt des Duos «Divertimento», derzeit der beliebteste Schweizer Comedy-Act, vom kommenden Mittwoch ist seit Monaten ausverkauft.

«Das Arosa Humorfestival ist ein enorm wichtiger Anlass für die Destination Arosa», erklärt Yvonne Wüthrich, Leiterin Kommunikation bei Arosa Tourismus. «Es sorgt zu Beginn der Wintersaison für gut gebuchte Hotels und ein belebtes Dorf.»

In Zahlen ausgedrückt: Rund 15 000 Logiernächte bringt der Event Jahr für Jahr in die Wintersport-Destination. Siebzig Prozent der Besucher sind seit vielen Jahren Stammgäste. Mit Packages (Übernachtungen, Skibillette und Festivaltickets) sorgen die 23 Partnerhotels in den diversen Sternekategorien für attraktive Angebote. Wüthrich: «Das Humorfestival ist aus Arosa nicht mehr wegzudenken, mit dem rot-blauen Zelt als Hingucker ist es zum Matterhorn von Arosa geworden – ein einmaliges, unkopierbares Angebot, das  Gäste wie Einheimische gleichermassen begeistert.»

(Benny Epstein)


Infos und Tickets:

www.humorfestival.ch