Das Walliserhof Grand Hotel & Spa in Saas-Fee/VS feiert diese Saison nach achtmonatigem Umbau Wiedereröffnung. Investiert wurden 19 Millionen.
Das neue Walliserhof Grand Hotel & Spa in Saas-Fee/VS blickt auf eine über 130-jährige Geschichte zurück. Nun wurde das ganze Haus während eines umfangreichen Umbaus erneuert. Dafür verantwortlich zeichnet die Firma mls Architekten, welche auch die Hotels Cervo in Zermatt/VS und Valsana in Arosa/GR umbaute.
Die 76 Zimmer und Suiten erstrahlen nun in modernem Design im Alpine Chic. Natürliche Materialien wie Schiefer und Granit sowie die heimischen Hölzer Fichte und Eiche wurden auch im 2100 Quadratmeter grossen Spa- und Wellnessbereich, im Fit-&-Fun-Bereich sowie in den drei Restaurants, der Réception und Hotel-Bar verwendet. Letztere verfügt neu über eine Smoker’s Lounge.
Mit dem Umbau sind ökologische Verbesserungen in der Infrastruktur verbunden. Darauf wurde grossen Wert gelegt. «Wir haben bereits Voraussetzungen geschaffen, damit unser Haus an das umweltfreundliche Fernwärmenetz angeschlossen werden kann, sobald dieses vor Ort verfügbar ist», erläutert Fabienne Hausammann von Marketing und Sales. Dies wird voraussichtlich 2020/2021 der Fall sein. «Auch beim Austausch der Lüftungsanlagen, bei der Planung der Gebäudetechnik, der Kühlzellen in der Küche und in vielen anderen Bereichen haben wir Umweltschutz und Nachhaltigkeit in unsere Überlegungen miteinbezogen.»
So seien etwa die Slipper nicht mehr in Plastik verpackt, sondern mit einer Papierbanderole versehen. In den Badezimmern kommen wiederbefüllbare Pumpspender anstelle der üblichen Einwegprodukte zum Einsatz. Und bei einigen Artikeln wird mit der Firma Trash Hero, die Verpackungen aus rezykliertem Plastik herstellt, zusammengearbeitet.
Das privat geführte Haus zählt nun neu zu den Mitgliedern der Vereinigung von Luxushotels und Gourmetrestaurants Relais & Châteaux. Hoteldirektor Thorsten Fink freut sich über die Zusammenarbeit: «Der Fokus auf dem regionalen Einkauf und das Streben nach aussergewöhnlichen kulinarischen Konzepten, aber auch die besondere Pflege treuer langjähriger Stammgäste sind Gemeinsamkeiten, die wir weiterentwickeln und perfektionieren möchten.»
(Sarah Sidler)