Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Wartet nur, ihr Unverschämten!

Die Gastkolumne – diese Woche von: Michel Péclard. Er ist Zürcher Gastronom und Besitzer der Pumpstation Gastro GmbH.

Michel Péclard besitzt in Zürich und Arosa elf Gastronomiebetriebe. (ZVG)

Likes, Punkte, Smileys, Herzli, Posts und so weiter – die Bewertungs- und Kommentier- kultur von Social Media macht natürlich vor dem sozialsten Medium der Welt, dem Restaurant, erst recht nicht halt. Dieses Stimmungsbarometer ist auch sehr willkommen.

Meist steht's auf schön, manchmal auch auf Sturm, das aber meist selten. Natürlich, weil man auf Facebook ja Friends und keine Enemies hat wie auf Tripadvisor. Dort machen sich dann eher die Unzufriedenen der Welt Luft. Aber der World-Wide-Webbürger von heute weiss, aus manipulierten Best Votes oder vernichtenden Suchereien nach den Dreadlocks in der Suppe seinen Reim für sich zu machen.

Damit können wir Gastronomen mittlerweile umgehen. Was mich aber immer wieder irritiert, sind diese leserbriefartigen Zuschriften, vor allem nach der Eröffnung eines neuen Betriebes (wir hatten neulich gleich zwei). Zuerst ärgere ich mich sehr. Weil einen das Gefühl beschleicht, die Verfasser wollen sich einen Gratis-Lunch erschleichen. Oder drohen, auf Tripadvisor zu gehen und doch insgeheim auf ein Goodie von uns warten. Wartet nur, ihr Unverschämten!

Aber dann setze ich mich hin, lese, erörtere die Anprangerungen mit meiner Crew und diskutiere sie. Danach beantworte ich die Reklamationsmails. Und merke dabei, dass diese Menschen einfach eine Antwort wünschen. Sie möchten, dass man ihnen zuhört und sie liest, sie versteht. Sie vermissen, dass der Chef (vermutlich ich) an den Tisch kommt, um mit seinen Stammgästen (auch wenn die nur einmal da sind) zu plauschen. Und sich Zeit nimmt.

Die Zeit nehme ich mir. Eine halbe Stunde. Manchmal mehr. Ich beantworte ihre Mails. I like!