Seit einem Jahr ist Josef Prenka für die Berufsorganisation Hotel & Gastro Union als Berufsförderer im Einsatz. Eine Zwischenbilanz.
Der Auftrag ist klar: Josef Prenka tritt seine Stelle bei der Hotel & Gastro Union an, um als Berufsförderer die Mitarbeiter und auch deren Arbeitgeber persönlich anzusprechen. «Es ist ernüchternd, wie viele Berufsleute die Hotel & Gastro Union nicht kennen», stellt Josef Prenka fest.
Nachdem er die zahlreichen Dokumente mit Informationen über die fünf Berufsverbände und die Dienstleistungen der Hotel & Gastro Union zu einer knackigen Präsentation zusammengefasst hat, besucht er einen ersten Betrieb. «Die enorme Vielfalt kurz und bündig zu erklären, ist eine Herausforderung», meint der gelernte Restaurationsfachmann und heutige Berufsförderer. «Die Anfang März 2018 im Motel One in Basel erstmals gezeigte 20-minütige Präsentation kam bei den Mitarbeitern sehr gut an», freut sich Josef Prenka. Mittlerweile hat er über 80 Betriebe besucht und deren Mitarbeiter und Arbeitgeber informiert. Durch diese Kurzvorträge haben mehrere Hundert Berufsleute von den Tätigkeiten und der Relevanz der Hotel & Gastro Union erfahren und was die Berufsverbände für den Nachwuchs, die Wertschätzung der Berufsleute sowie die Bildung machen. «Es ist ein Erfolg, wenn am Ende der kurzen Präsentation die Teilnehmer stolz sind, Mitglied zu sein oder einem der fünf Berufsverbände beitreten wollen», erzählt Josef Prenka.
Diese Ausgangslage bestärkt ihn, dass sein Auftrag als Berufsförderer wichtig ist. «Viele Berufsleute sind überrascht vom grossen Angebot ihres Berufsverbands.» In der Tat wissen viele Betriebe und deren Mitarbeiter nicht, welche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten die fünf Berufsverbände anbieten.
Mit diesem Fokus ist der Berufsförderer in den meisten Betrieben willkommen. Denn mit dem herrschenden Fachkräftemangel gehört die Aus- und Weiterbildung zu den Themen der Stunde. Es gäbe jedoch auch Arbeitgeber, die ihn am Telefon harsch abwimmeln wollten. «Meist sagen sie, dass sie mit der Gewerkschaft nichts zu tun haben wollen. Solche Aussagen höre ich zum Glück nur selten. Doch genau diese motivieren mich», sagt Josef Prenka.
Für solche Fälle hat er sich eine Liste überzeugender Argumente zurechtgelegt. Darauf stehen Punkte wie branchenspezifische Netzwerk- und Bildungsangebote, die Durchführung von Fach-Wettbewerben und dadurch das Generieren von Berufs-Aushängeschildern sowie das Fördern des Stellenwerts der Berufe. Auch das Stellen der Schweizer Kochnationalmannschaften ist ein überzeugendes Argument für die Hotel & Gastro Union.
Unterstützt wird der Berufsförderer von namhaften Organisationen. So hebt Josef Prenka vier Höhepunkte hervor:
Viele Betriebe wollen die Hotel & Gastro Union als ihren Sozialpartner haben und auch künftig behalten. Die Vorteile sind weitgehend bekannt. «Die 20 Minuten lohnen sich dennoch. Es gibt immer Fragen, die ich vor Ort im Gespräch beantworten kann. Zudem ist es auch eine Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitern, wenn ich sie im Betrieb besuche. Sie sollen wissen, wer ihr Berufsverband ist und wie sie von ihm profitieren können», so Prenka.
Eine grosse Herausforderung für Josef Prenka ist die Beschaffung der Adressen von Interessenten. Denn er geht nicht unangemeldet in die Betriebe. Immer spricht er sich im Voraus mit den Geschäftsführern ab und nur bei Zusagen geht der Berufsförderer vorbei. Deshalb fällt die Zwischenbilanz verhalten positiv aus. «Klar haben wir unser Netzwerk und könnten jeden Betrieb anrufen. Doch am einfachsten funktioniert die Kontaktaufnahme über Empfehlungen. Da zählen wir auf die Unterstützung der Branche», sagt Josef Prenka. Die vielen positiven Erfahrungen lassen ihn optimistisch in die Zukunft blicken. «Wir haben eine gemeinsame Ausbildungsstätte, einen L-GAV und die gleichen Ziele. Es braucht einfach noch etwas mehr Mut seitens der Arbeitgeber. Wir sind auf einem guten Weg, und ich freue mich auf das neue Jahr.»
(HGU)
Wollen Sie von der rund 20-minütigen, kostenlosen Präsentation profitieren?
Josef Prenka freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme:
josef.prenka(at)hotelgastrounion.ch
Tel. 079 338 36 96