Er ist diplomierter Hotelier, doch diesen Beruf übt er schon lange nicht mehr aus. Heute richtet er Gastrobetriebe ein. Felix Amgwerds Laufbahn zeigt, dass man die Hotellerie verlassen, ihr aber dennoch immer treu bleiben kann.
Gault Millau kürte das «Roots» zur «Entdeckung des Jahres». Der Geschäftsführer des Basler Betriebs war früher GC-Sportchef.
«Sie sind der Usain Bolt der Schokolade», attestiert die Jury der World Chocolate Masters in Paris und kürt Elias Läderach als ersten Schweizer überhaupt zum Weltmeister.
skv-Mitglied Lukas Schär qualifizierte sich in Wallisellen/ZH für den Final um den «Goldenen Koch». Dort will er noch einen Zacken zulegen.
Seit 22 Jahren ist Emil Bolli Teamkoch der Schweizer Fussballnationalmannschaft. Was er dabei alles erlebt hat, erfahren Union-Circle-Mitglieder exklusiv an der Zagg.
Eigentlich wollte Nora Garberson Ärztin werden. Statt um Patienten kümmert sie sich nun um Gäste.
Dalia Kasmociutes Lebenslauf ist alles andere als gewöhnlich. Heute bereut die Küchenchefin des «Radisson Blu» Luzern, nicht früher ihrem Traum gefolgt zu sein.
Der Brot-Chef-Finalist Maurus Signer ist mit Appenzeller Bier aufgewachsen. Das spornt ihn zusätzlich an, den Sieg zu holen.
Markus Riedweg übernimmt das Präsidentenamt von Bernhard Bühlmann vom Restaurant Bären in Mägenwil/AG.
Nach mehr als 23 Jahren bei Nestlé Foodservice/Froneri verlässt skv-Mitglied Pierre Kelch das Unternehmen per Ende Juni.