Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Botturas «Osteria Francescana» ist das beste Restaurant der Welt – Andreas Caminada mit Riesensprung nach oben

Heute Abend wurden in Bilbao die 50 besten Restaurants der Welt gekürt. Einziges Schweizer Restaurant: das Schloss Schauenstein.

  • Massimo Bottura (l.) ist der grosse Sieger des Abends. Auch Andreas Caminada (r.) gehört zu den Gewinnern. (ZVG)
  • Eben noch referierte der italienische Koch noch an der Chef Alps in Zürich, jetzt wird seine Osteria Francescana zum besten Restaurant der Welt ausgezeichnet. (ZVG)
  • Zurück in den Top 50: Andreas Caminadas Schloss Schauenstein inmitten der weltbesten Restaurants. (ZVG)
  • Daniel Humm: 2017 auf Platz 1 mit seinem «Eleven Madison Park», diesmal auf Platz 4. (ZVG)

Am Dienstagabend wurden in Bilbao, der baskischen Hafenstadt, die seit vielen Jahren ein Pilgerort für Gourmets ist, die besten Restaurants der Welt gekürt. Die «The World’s 50 Best Restaurants»-Liste gilt als renommierteste aller internationalen Gastro-Ranglisten. 2017 wurde das «Eleven Madison Park», das New Yorker Restaurant des Schweizers Daniel Humm zum besten Lokal der Welt gekürt. Dieses Jahr landete der Dreisterne-Betrieb des Aargauers auf Platz 4.

Der Sieg ging dieses Jahr an Massimo Bottura und seine Osteria Francescana in Modena. Diese Auszeichnung erhielt der italienische Chef bereits im Jahr 2016.

Andreas Caminada gehörte bei der Zeremonie in Bilbao zu den grossen Gewinnern. Verpasste er letztes Jahr die Top 50 noch und musste mit dem 72. Rang vorlieb nehmen, durfte sich der Bündner Dreisternekoch diesmal über den 47. Platz freuen – das Schloss Schauenstein in Fürstenau/GR inmitten der allerbesten Restaurants der Welt. Das Comeback für Caminada in den Top 50 nach einem Jahr Absenz. Sein Restaurant ist indes das einzige aus der Schweiz, das es in die prestigeträchtige Liste geschafft hat. Auch auf den Plätzen 51 bis 100 sucht man weitere Schweizer Betriebe vergebens.

Die Top 10:

1. Osteria Francescana, Modena/Italien, Massimo Bottura

2. El Celler de Can Roca, Girona/Spanien, Joan, Josep und Jordi Roca

3. Mirazur, Menton/Frankreich, Mauro Colagreco

4. Eleven Madison Park, New York/USA, Daniel Humm

5. Gaggan, Bangkok/Thailand, Gaggan Anand

6. Central, Lima/Peru, Virgilio Martinez

7. Maido, Lima/Peru, Mitsuharu Tsumura

8. L'Arpège, Paris/Frankreich, Alain Passard

9. Mugaritz, San Sebastian/Spanien, Andoni Luiz Aduriz

10. Asador Etxebarri, Atxondo/Spanien, Victor Arguinzoniz

(Benny Epstein)