Im Zentrum der Messe stehen handwerklich und nach Slow-Food-Kriterien gefertigte Lebensmittel.
Neu gastiert der Slow Food Market vom 11.–13. März 2016 in der Festhalle (Halle 4) der Bernexpo. Der Markt für handwerklich gefertigte Qualitätslebensmittel ermöglicht kleinen und mittelgrossen Produzenten, ihre Erzeugnisse unter einem Dach zu präsentieren.
Der Slow Food Market Bern ist eine einzigartige Plattform, auf der Hersteller von regionalen Traditionsprodukten auf qualitätsbewusste Konsumenten treffen. Jeder Aussteller wird von Slow Food Schweiz überprüft und nur beim Erfüllen der Aufnahmekriterien zum Markt zugelassen. Angeboten werden regionale – vornehmlich aus dem Mittelland und der Romandie – und überregionale Lebensmittel sowie Wein, Bier, Spirituosen und Kaffee. Mit dem Delinat-Weinmarkt präsentieren beispielsweise die besten Bio-Winzer Europas ihre Produkte.
Anna Hofmann, Co-Präsidentin Slow Food Schweiz, sagt dazu: «Wir freuen uns, mit diesem Slow Food Market im Frühling nun noch mehr Kleinproduzenten näher zu den Konsumenten zu bringen. So ermöglichen wir auch in der Region Bern mehr Leuten zu erfahren, woher ihr Essen auf dem Teller eigentlich stammt.»
Text: Sarah Sidler