Mövenpick Wein, der führende Schweizer Weinfachhändler, beginnt ein neues Kapitel: Nach elf erfolgreichen Jahren übergibt Gernot Haack die operative Leitung an Nikolas von Haugwitz.
Die Geschäftsleitung des Arbeitgeberverbands ist wieder komplett – die vakanten Sitze konnten mit Marc Blatter und Hans-Peter Brändle besetzt werden.
Das Arbeitsverhältnis wurde laut dem Verband in gegenseitigem Einvernehmen aufgelöst.
Christos Sotiros ist zweifacher Schweizer Baristameister. Mit seinen Wettbewerbsauftritten will er etwas bewegen.
Wer als Führungskraft keine Verantwortung abgeben kann, schadet dem Unternehmen. Führungskräftetrainerin Lisa Boje gibt Tipps, wie Mikromanagement vermieden werden kann.
Im März finden für die Lernenden der Hotellerie-Hauswirtschaft die QV-Vorbereitungstage statt. Die Verantwortliche Alexandra Rath kennt die Details.
Der neue Geschäftsleiter der Hotel & Gastro Union zieht eine erste Arbeitsbilanz und legt Bekenntnisse ab.
Die Gastkolumne von Patrick Zbinden, Dozent für Food Design, Sensoriker und Food-Journalist BR.
Sales- und Marketing-Direktor Stefan Ludwig verlässt das Hotel Gstaad Palace nach über fünf erfolgreichen Jahren.
... weil ich von vergünstigter Weiterbildung profitieren konnte.»
Seit drei Jahren ist der Gastroseelsorger Roli Staub in der Basler Gastronomie unterwegs. Seine wichtigste Aufgabe ist Zuhören.
Für Esther Lüscher geht ein spannendes, ereignisreiches Jahr zu Ende. Die Präsidentin der Hotel & Gastro Union erzählt, was sich 2024 so alles getan hat und was für 2025 ansteht.
Beim Wettbewerb Switzerlands Best Receptionist zeigten ambitionierte Jung-Talente ihr Können.
Die Gastkolumne von Sara Stalder, Geschäftsleiterin Konsumentenschutz
Das Hotel Six Senses Crans-Montana begrüsst Toan Ly als Executive Assistant Manager Commercial sowie stellvertretenden General Manager.
Sie ist knapp 22 Jahre alt und Weltklasse in ihrem Beruf. Nach einem dreijährigen Berufswettbewerbs-Marathon gönnt sich die World-Skills-Siegerin eine Auszeit.