Zum Abschluss der Unterschriftensammlung «Gemeinsam gegen Personalmangel» traf sich eine Delegation der Hotel & Gastro Union mit Vertretern von Gastrosuisse in Bern. Beide Seiten bekannten sich zur Sozialpartnerschaft. Wird bald über einen neuen L-GAV verhandelt?
Wer die Stars der Kochszene live erleben und den einen oder anderen Tipp mitnehmen wollte, kam in der Igeho-Kocharena voll und ganz auf seine Kosten.
Schaumweine liegen im Trend. Statt zum Apéro stets das klassische Cüpli anzubieten, kann es sich lohnen, mit spannenden Cocktailkreationen etwas Neues zu wagen.
Der Geschäftsführer von Lägerebräu, Lukas Porro, setzte sich im Bierhübeli in Bern im Finale gegen sechs weitere Bier-Sommeliers durch.
An der HGU-Night am 20. November wurde Jonas Schäfer als erster Preisträger überhaupt mit dem Next-Gen-Award ausgezeichnet. Doch nicht nur ihm wurde applaudiert. Esther Lüscher, die Präsidentin der Hotel & Gastro Union, sorgte ebenfalls für Jubel.
An den Swiss Skills in der Richemont-Fachschule in Luzern wurden letzte Woche gleich drei Schweizer Meisterinnen gekürt.
Das Hotel Grischa in Davos/GR eröffnet im Dezember sein neues Fine Dining-Restaurant Apollo.
Der Besuch der Kocharena an der Igeho lohnt sich: Hier verraten täglich Stars ihre Tipps und Tricks. Und ab Montag zeigt der Nachwuchs, was er auf dem Kasten hat.
Das bekannte Restaurant schliesst per Ende Februar 2024. Grund: Die Besitzer finden keine Nachfolger. Bitter für Sterne-Koch Tobias Funke und sein Team.
Junge Kochtalente können bei «La Cuisine des Jeunes» ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Gesucht werden das schmackhafteste und originellste Poulet-Hauptgericht und ein passendes Amuse-Bouche.