Am 30. Januar haben acht Halbfinalisten beim Schweizer Kochwettbewerb «Goldener Koch» ihre Kochkünste im Trafo Baden unter Beweis gestellt.
Omakase, eine japanische Essenstradition, hat ihren Weg in die Schweiz gefunden und ist nun auch im «The Dolder Grand» in Zürich angekommen.
Mit dem «Non Filtré» präsentieren Neuenburger Winzerinnen und Winzer, was im Jahrgang 2022 steckt.
In Davos/GR ist das grösste Winter-Pop-up der Alpen eröffnet worden. Gleichenorts verwöhnt der Kochweltmeister Manuel Zünd in einem anderen Pop-up Gäste mit vegetarischen Köstlichkeiten.
Die Berner Blaser Café AG erhielt Mitte Januar den Phoenix Award für langfristiges Schweizer Unternehmertum.
Es gab Zeiten, da gehörte die Maggiflasche auf jeden Restauranttisch. Auch wenn dem heute oft nicht mehr so ist, die Geschichte von Maggi wird bis heute erfolgreich weitergeschrieben.
Der Trägerverein Culinarium zeichnet zwei Betriebe aus, die mit Engagement für regionale Produkte überzeugen.
Für die Koch-Olympiade haben sich die Schweizer Kochnationalmannschaften neu formiert. Für die Vorbereitung bleibt nur ein Jahr Zeit.
Sechs Teams haben es ins Finale der Swiss SVG-Trophy geschafft. Die Sieger gelten als bestes Schweizer Team in der Spital-, Heim- und Gemeinschaftsgastronomie.
Der Präsident vom Kantonalverband Gastro St. Gallen verrät, warum die neue Fachmesse Gastia von zentraler Bedeutung für die Branche ist.