
Die perfekte Balance aus hochwertigen Proteinen, sättigenden Ballaststoffen, komplexen Kohlenhydraten und vor allem überzeugend im Geschmack – so präsentierte das Schweizer Foodtech-Startup Edamama seine Pasta-Innovation.

Hausgemachte Glace ist im Trend. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Cocktails, des Nachbarn Kirschen oder biologische Marroni – alles wird zu Eis gemacht. So verhilft Glace auch im Winter zu Mehrumsatz.

Michael Maurer kennt das Geheimnis von Grossvaters Salatsauce, die bei dessen Restaurantgästen auf Begeisterung stiess.

Obwohl das Image etwas schlechter wurde, sind die meisten Lernenden mit der Ausbildung zufrieden. Trotzdem wollen nur 30 Prozent sicher in der Branche bleiben. Was müssen wir tun, damit sich das ändert?

Pasquale Altomonte wurde beim Swiss Culinary Cup 2017 für seine aussergewöhnliche Karriere ausgezeichnet. Der Spezialpreis beinhaltete eine Weinreise ins italienische Friaul.

Der TV-Koch und die HGU-Lernenden begeisterten die Stars am Greenfield Festival.

Sechs der zwölf Teilnehmer haben die Chance, ins Finale einzuziehen.

Im Juli 2019 lanciert der mit zwei Sternen und 18 Punkten ausgezeichnete Koch ein neues Gastronomie-Konzept in Bad Ragaz.

Lorenz Messora war internationaler Springreiter. Jetzt führt der gewiefte 42-Jährige ein Hotel und ein Restaurant in Schaffhausen.

Desta Kebede importiert Premium-Kaffee aus Äthiopien, dem Herkunftsland seines Vaters. Weil ihm Land und Leute am Herzen liegen, bietet er den Beteiligten damit Entwicklungsmöglichkeiten.