Im «Atelier V» des Zürcher Renaissance-Hotels rückt Kochhandwerk mit Räuchern und Fermentieren in den Mittelpunkt.
Wenn unrentable Betriebe verschwinden, haben die rentablen bessere Chancen auf Topmitarbeiter und mehr Gäste.
Mit einem Staraufgebot an Köchinnen und Köchen feierte der älteste Kochkongress der Welt in San Sebastián (ES) die gastronomische Avantgarde.
In einigen Restaurants, die gut besetzt sind, ist der Lärm zuweilen unerträglich, in anderen nicht. Die Gründe dafür sind komplex.
Elf Teams eiferten mit Mikro-Kulinarik um die Wette.
Vor fünf Jahren eröffnete Sanjay Singh ein kleines Café. Doch bald lösten Leckerli Torten und Kaffee ab.
An der Igeho vom 18. bis 22. November wird den Besucherinnen und Besuchern im Bereich der Spirituosen ein interessantes Programm geboten.
Im Schlössli Utenberg gibt es für anderthalb Monate eine Flüsterkneipe im Stil der 1920er-Jahre.