Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

«Alles für den Arbeitnehmer»

Es bedarf nicht viel Zeit, Josef Prenka zuzuhören. Doch die Chancen, die sich durch den bereichernden Austausch auftun, sind viel wertvoller als die Minuten, die man investiert hat.

Wer über Know-how verfügt, ist anderen eine Nasenlänge voraus. (ZVG)

Josef Prenka, Sie sind Berufsförderer bei der Hotel & Gastro Union. Was ist Ihre Aufgabe und welches Ziel verfolgen Sie?
Josef Prenka
: Ich trage unsere Botschaft als Arbeitnehmerverband in die Schweizer Hotellerie- und Gastronomiebranche hinaus und gewinne dadurch im besten Fall viele neue Mitglieder.  

Und die Botschaft ist ...?
... so simpel wie sinnstiftend: Es lohnt sich immer, Mitglied der Hotel & Gastro Union zu sein. Denn als Teil unserer Organisation profitiert man nicht nur von einem starken Netzwerk und vielversprechenden Karrieremöglichkeiten dank Aus- und Weiterbildungen. Man erhält auch rechtlichen Support, wenn man ihn benötigt, profitiert von attraktiven Vergünstigungen und ist an tollen Events mit dabei. Unsere Mitglieder fördern zudem den Stellenwert unserer Berufe – man nennt es auch Berufsstolz.

Welche Erfolge konnte die Hotel & Gastro Union durch Verhandlungen für ihre Mitglieder und die gesamte Branche erzielen?
Durch gezielte Anstrengungen konnten ein höherer Mindestlohn, der 13. Monatslohn sowie  fünf Wochen Ferien gesamtvertraglich verankert werden. Die verbesserten Grund- und Weiterbildungsmöglichkeiten eröffnen allen Branchenangehörigen aussichtsreiche Karrierechancen. Hier möchte 
ich festhalten, dass wir nur so stark sind wie die Mitglieder, die hinter uns stehen. Je mehr von ihnen uns den Rücken stärken, desto einfacher ist es, an Verhandlungen als geschlossene Einheit aufzutreten. 

Das klingt vielversprechend. Wie gehen Interessierte vor, wenn sie mehr wissen wollen? 
Ganz einfach: Unter diesem Link, gelangen Interessierte zu meinen Kontaktinformationen. Gemeinsam finden wir einen Termin, an dem ich dem gesamten Team des interessierten Arbeitgebers vor Ort unser Engagement leicht verständlich aufzeige. Die Präsentation dauert nur 20 Minuten. Danach stehe ich natürlich für eine Fragerunde oder einen individuellen Austausch zur Verfügung. 

Unterschreiben viele auch grad die Beitrittserklärung? 
Hier dürfen wir gerne noch einen Zacken zulegen (schmunzelt). Vor Ort erhalte ich oft super Feedback, und die Mitarbeitenden zeigen sich von unseren Dienstleistungen begeistert. Die Hemmschwelle, dann aber tatsächlich Mitglied zu werden, ist dennoch spürbar. 

Woran liegt es?
Es ist ganz menschlich zu denken, dass ja viele andere schon Mitglied sind und es einen gar nicht mehr braucht. Dem ist aber nicht so. Wir brauchen weitere Mitglieder und stolze Berufsleute, dank denen wir die Chance haben, noch stärker für den Stellenwert unserer Berufe und die Anliegen der Branchenangehörigen einzustehen. Wir können noch viel mehr bewegen.

(Interview Andrea Decker)