Im Kanton Thurgau ist die Zeit der Apfelblüte, aber auch die Frucht selbst eine Touristenattraktion.
Schlafen unterm Apfelbaum. Wandern und Velofahren in blühenden Apfelhainen. Sein Wissen über die Blütezeit mit einem neuen Online-Quiz testen. All das kann man in der Tourismusregion Thurgau–Bodensee. Damit die so genannten Blueschtjäger wissen, wann und wo welche Bäume blühen, gibt es das Blueschttelefon 071 531 01 30. Derzeit ist zudem das mobile Tourist Office unterwegs. Wo es sich jeweils aufhält, wird auf Facebook kommuniziert.
Eine stationäre Apfelattraktion ist das MoMö in Arbon/TG. Zum Mosterei- und Brennereimuseum der Firma Möhl gehört ein Obstgarten mit seltenen Apfelsorten und Wildbienenparadies. Im Museumsrestaurant kann man die Produkte der Möhl AG probieren. Zum Beispiel das neue Shorley Balance Ingwer. Es wurde zum 20-Jahr-Jubiläum des beliebten Apfelsaftgetränks Shorley lanciert und besteht aus Apfelsaft, Passugger-Mineralwasser und Ingwer-Direktsaft. Dank des erhöhten Wasseranteils ist das Shorley Balance Ingwer kalorienarm. Die prickelnde Schärfe des Ingwers in Kombination mit Apfelsaft und Wasser ergibt ein harmonisches, erfrischendes neues Geschmackserlebnis.
Neu und frisch ist auch der Look von Shorley und den anderen Fruchtsaftgetränken der Möhl AG. Ihre Etiketten wurden modernisiert. Die Aussage «Das Beste aus dem Apfel – Tradition aus Familienhand» ist jedoch erhalten geblieben.
(Riccarda Frei)