Mediadaten Données Media Olympiade der Köche

Livemusik in Hotels sorgt für gute Stimmung

Viele Gäste schätzen es, Musik in einer ruhigen Atmosphäre zu geniessen. Dazu sind Hotelbars geradezu prädestiniert – zwei Beispiele.

Ursprünglich spielte man an Jamsessions nur Jazz, mittlerweile sind auch andere Musikstile erlaubt. Dabei werden bekannte Melodien improvisiert. (ZVG)

Ferienhotels wie zum Beispiel das Hotel Laudinella in St. Moritz/Gr bieten ihren Hotelgästen und der lokalen Bevölkerung kulturelle Anlässe wie Konzerte, Lesungen oder Theaterabende an. Oft ist das übrige kulturelle Angebot in den Ferienorten klein oder die Hotels befinden sich ausserhalb der Ortschaften.


«Die Jamsessions kommen bei den Gästen und den Musikern gut an.»

Jan Ericsson, Leiter Marketing, Park Hotel Zug


In Stadthotels gibt es zwar kulturelle Anlässe, sie sind aber seltener zu finden. Ein Grund dafür ist, dass es in den Städten viele Angebote gibt und die Verantwortlichen in den Hotels davon ausgehen, dass die Auswahl ausserhalb ihrer Betriebe genügend umfangreich ist. Dennoch auf Kultur setzt man im Park Hotel Zug, namentlich im Restaurant Aigu. «Die Konzerte oder Jamsessions, die bei uns stattfinden, sind nicht nur unseren Hotelgästen vorbehalten», erklärt Jan Ericsson, Leiter Marketing. Man wolle auch den Zugerinnen und Zugern Kulturelles anbieten. «Wir möchten, dass die Leute in Zug bleiben und nicht nach Luzern oder Zürich fahren.»

Im «Aigu Restaurant & Bar» finden schon länger musikalische Anlässe statt. Anfangs waren es Discjockeys, die in der Bar für Feierabendmusik sorgten. 2023 wurden der Bar- und Restaurantbereich umfassend renoviert. «Die Bar und die Lounge mit dem angrenzenden Wintergarten eignen sich ausgezeichnet für Konzerte», erklärt Jan Ericsson.

Spontane Musik ist gefragt

Seit Oktober 2024 spielen Livebands im «Aigu» Blues und Jazz. Speziell dabei seien die Jamsessions. Dabei musizieren jeweils etwa fünf Gastmusiker zusammen, die sich zum Teil nicht kennen. Auf die Idee gebracht habe ihn Walter Vitale. Der Musiker aus Winterthur/Zh gab letzten Herbst ein Konzert und fragte Jan Ericsson, ob er eine Jamsession durchführen dürfe. «Das Angebot kam bei unseren Gästen und auch den Musikern sehr gut an, und nun findet jeden Monat eine Jamsession statt.» Interessierte Musikerinnen und Musiker seien jederzeit eingeladen, mitzuspielen.

Bereits seit fast dreissig Jahren finden in der «Louis Bar» im Art Deco Hotel Montana in Luzern Jamsessions statt. «Richard Decker war damals als Leiter Unterhaltung und Pianist bei uns tätig. Er wollte das Hotel Montana beleben und rief darum die Jamsessions ins Leben», erklärt Anna Dalm, Guest Relations Manager. Diese musikalischen Abende, an denen von Jazz bis Blues alle Musikrichtungen gespielt werden, kämen bei Hotelgästen sowie Musikliebhabern aus Luzern und Umgebung sehr gut an. «Selten findet sich an diesen Abenden ein leerer Platz, und die Stimmung ist ausgezeichnet.»

(Daniela Oegerli)


Mehr Informationen unter: 

parkhotel.ch
hotel-montana.ch